Guten Morgen!
Vielen Dank für eure Antworten!
Dieter: Danke für das große Lob! Auf lange Sicht soll auch auf
www.histo.org ein interaktiver Präparatekasten entstehen... Lehrbuchqualität wäre da natürlich toll!
Hast Du die Nebenniere der Maus hier schon gezeigt? Ich fände das zum Vergleich sehr interessant! Wenn ich dazu komme mache ich noch ein paar Fotos vom Mark!
Ronald: Das Bild ist aus 27 Aufnahmen gestitcht, aufgenommen habe ich es mit einem 2,5er Plan Objektiv (Zeiss). Die Detailaufnahme wurde mit einem 40er Neofluar aufgenommen, auch hier habe ich gestitcht, insgesamt glaube ich so 200 - 400 Einzelbilder, das heißt ich habe euch nur einen Aussschnitt gezeigt, wo ich das große Bild hingepackt hab weiß ich grad leider nicht.
Ich benutze Photoshop CS3, hier findet man die Stitchfunktion unter File -> Automate -> Photomerge... Ich persönlich finde es besser als autostitch, zum Einen weil ich bessere Ergebnisse erziele, zum Anderen steht meines Wissens in der Lizenzvereinbarung von autostitch dass man immer dazuschreiben muss, dass das Bild mit autostitch zusammengefügt wurde...
Ich bin sehr gespannt auf deine Nebenniere, wie wirst du sie färben? Von welchem Tier ist sie? Schwein? Vielleicht können wir uns mal ein bisschen austauschen, ich hätte hier wunderbare Paraffinblöcke vom Magen, Antrum und Corpus so weit ich mich erinnere! Wenn du Interesse hast kann ich Dir die mal schicken!
Die Nebenniere ist nicht selbst geschnitten, beide Präparate entstammen diversen Kurssätzen.
Liebe Grüße
Harald