Liebe Forumsmitglieder,
da ich gerade am Basteln bin, habe ich mir gedacht, stelle ich doch mal ein Abfallprodukt ins Forum. Abgebildet sind die senkrecht zur optischen Achse abgesägten Köpfe oder Spitzen von zwei etwas ramponierten Quarzkristallen die ich neulich auf der Dult in Augsburg für 4 Euro erstanden habe. Die Kristalle habe ich in Toluol gelegt und unter dem Stereomikroskop angeschaut. Dreht man den Analysator mit dem Uhrzeigersinn, entstehen die (etwas psychedelischen) Farbspiele in den Kristallen. Erstaunlicherweise geht der Farbwechsel beim linken Kristall von der Mitte zum Rand und beim rechten Kristall vom Rand zur Mitte. Noch erstaunlicher ist aber, dass man in der optischen Achse eines Kristalls gar keine Doppelbrechung sehen kann, da er in dieser Richtung keine Gangunterschiede aufweist.
Die Erklärung dafür ist, dass Quarz optisch aktiv ist und es sich hier um einen links- und einen rechtsdrehenden Kristall handelt.
Der linksdrehende Kristall ist links im Bild und der rechtsdrehende rechts.
Ich habe einfach den Analysator schrittweise immer um 10° weitergedreht und jeweils ein Photo gemacht. Anschließend habe ich das Ganze zu einem animierten Bild zusammengesetzt.
Bitte einen kleinen Moment Geduld haben bis das Bild geladen ist.

Edit: Da der Klaus noch ein nicht animiertes Bild sehen möchte, liefere ich dies gerne nach:


Bild der Kristallspitzen
Edit Ende
Viel Spaß beim Ansehen!
Herzliche Grüße
Rainer