Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans (Gelesen 3990 mal)
schuppi
Member
Beiträge: 333
Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
am:
November 11, 2012, 11:21:28 Vormittag »
Hallo zusammen,
hier haben wir mal was nettes aus Fuerteventura, was ich dort vor ein paar Jahren aufgesammelt habe.
Aber ich finde, es wirkt in 3D ganz nett. Für die folgenden Ergebnisse wurden 16 Einzelbilder mit picolay gestacked.
Zuerst in 2D:
Dann in 3D:
Viele Grüße
Rainer
Edit: Jetzt hab ichs: Man nennt das Tierchen Posthörnchenwurm, Spirorbis sp.
«
Letzte Änderung: November 11, 2012, 11:59:27 Vormittag von schuppi
»
Gespeichert
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site:
http://www.mikroskopie-bilder.de
Christian L.
Member
Beiträge: 54
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #1 am:
November 11, 2012, 12:46:29 Nachmittag »
Hallo schuppi
Der 3D Effekt ist einfach grandios. Ganz tolle Arbeit.
Grüsse
Christian
Gespeichert
Heiko
Member
Beiträge: 3917
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #2 am:
November 11, 2012, 19:22:41 Nachmittag »
Hallo Rainer,
kenne mich mit Kalkröhrenwürmern leider gar nicht aus.
Deshalb: Was sehen wir in der Mündungsöffnung? Einen Deckel (oder Verschluss) mit einer viel kleineren Öffnung auf 7 Uhr?
Oder handelt es sich um einen Stacking-Effekt?
Viele Grüße,
Heiko
Gespeichert
schuppi
Member
Beiträge: 333
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #3 am:
November 11, 2012, 19:34:15 Nachmittag »
Hallo,
ich sehe nur die Mündungsöffnung, aber keinen Verschluss auf 7 Uhr.
Gruß
Rainer
Gespeichert
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site:
http://www.mikroskopie-bilder.de
Heiko
Member
Beiträge: 3917
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #4 am:
November 11, 2012, 19:54:21 Nachmittag »
Echt, normale Mündungsöffnung? Dann bin ich gerade wieder Opfer einer optischen Täuschung geworden.
Entschuldigung, dann muss meine Frage für Dich unverständlich sein.
Gruß, Heiko
Gespeichert
Klaus Herrmann
Full Member
Beiträge: 14940
∞ λ ¼
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #5 am:
November 11, 2012, 20:14:55 Nachmittag »
Hallo,
also ich habe von der Nachbarinsel Lanzarote eine Hand voll dieser schönen Posthörnchen.
Wollte eigentlich ein Bild einstellen aber das neue Photobucket ist für mich noch nicht richtig durchschaubar. Ich finde mein altes Album mit 2500 Bildern nicht mehr. Der vorherige Aufbau war etwas übersichtlicher..
Ich interpretiere das Bild anders: Die Wohnkammer ist hier abgebrochen und wir schauen auf ein "Schott" der Luftkammern. Bei Ammoniten sieht man auch oft nur den inneren Bereich der Luftkammern und die Wohnkammer ist zerdrückt. So wie hier auf dem Querschnitt eines Ammoniten.
Gespeichert
Mit herzlichen Mikrogrüßen
Klaus
ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼
Vorstellung:
hier klicken
JB
Member
Beiträge: 3256
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #6 am:
November 12, 2012, 02:31:19 Vormittag »
Hallo,
Klaus hat ja schon gesagt, dass die Schale im Bild gekammert ist. Damit kann es sich nicht um
Spirorbis
handeln; deren Gehaeuse sind einfache aufgerollte Roehren (in die der ganze Wurm 'reinpassen muss).
Hier eine Abbildung dazu:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Spirorbis_scheme.png
Geht das vielleicht in Richtung Foraminifera? Ein Foramen ist ja schon im Bild.
Beste Gruesse,
Jon
Gespeichert
Alfons Renz
Member
Beiträge: 1010
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #7 am:
November 12, 2012, 07:38:56 Vormittag »
Hallo Rainer,
Bei diesem interessanten und schön abgebildeten Fund handelt es sich um die Schale eines Tiefseetintenfischs:
Spirula spirula
, (
http://en.wikipedia.org/wiki/Spirula
).
Mit herzlichen Grüßen,
Alfons
Gespeichert
Klaus Herrmann
Full Member
Beiträge: 14940
∞ λ ¼
Re: Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans
«
Antwort #8 am:
November 12, 2012, 10:31:24 Vormittag »
Hallo,
Alfons hat es schon aufgelöst und ich komme inzwischen mit dem neuen Photobucket besser zurecht. Hier das Bild der Spirula:
Gespeichert
Mit herzlichen Mikrogrüßen
Klaus
ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼
Vorstellung:
hier klicken
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Posthörnchenwurm aus Fuerteventura, für die 3D-Fans