Autor Thema: Tümpelfund und ahnungslos  (Gelesen 3323 mal)

peter-h

  • Member
  • Beiträge: 3523
  • Leitz 1883
    • Mikroskopie als Hobby
Tümpelfund und ahnungslos
« am: Oktober 04, 2011, 22:40:09 Nachmittag »
Wer kann mir eine Richtung zeigen  ???

Leider auf der Festplatte schon ganz vergessen, schlummert noch dieser Fund aus einem Tümpel. Es sah nach einer Schleimblase mit diesen kleinen Gebilden aus.


Die Aufnahme entstand am Stemi und der extreme Hintergrund kommt von der blauen Konversionsscheibe (Durchlicht) für die alte Halogenleuchte. Trotz vieler Aufnahmen war das ganze Gebilde nicht besser zu belichten. Canon 450D mit Mix aus Auf- und Durchlicht.
Leider hat mich der Wassertropfen nicht schlauer gemacht  >:(

In Erwartung und Grüße
Peter

Klaus

  • Member
  • Beiträge: 544
Re: Tümpelfund und ahnungslos
« Antwort #1 am: Oktober 04, 2011, 23:05:31 Nachmittag »
Hallo Peter,

kannst Du etwas zur Größe sagen und ob die Gebilde sich bewegt haben?

Gruß

Klaus

Ernst Hippe

  • Member
  • Beiträge: 1797
Re: Tümpelfund und ahnungslos
« Antwort #2 am: Oktober 05, 2011, 08:40:19 Vormittag »
Hallo Peter,
das sieht mir sehr nach einem Insekten-Eigelege aus...
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

peter-h

  • Member
  • Beiträge: 3523
  • Leitz 1883
    • Mikroskopie als Hobby
Re: Tümpelfund und ahnungslos
« Antwort #3 am: Oktober 05, 2011, 15:04:12 Nachmittag »
Danke für die Mühe,

das Gebilde hat sich langsam bewegt, gedreht. Ganz rechts am Bildrand ist eine Volvox sichtbar als Größenvergleich.
Nun noch ein Versuch das Gebilde größer darzustellen. Leider ein erbärmliches Bild  :(


Viele Grüße
Peter

Klaus

  • Member
  • Beiträge: 544
Re: Tümpelfund und ahnungslos
« Antwort #4 am: Oktober 05, 2011, 16:03:18 Nachmittag »
Peter,

ich dachte zunächst an eine Kryptomonadenart wie z. B. Chilomonas, die ich manchmal massenhaft in kleinen Tümpeln finde. Haben aber Geißeln und bewegen sich sehr schnell. Von der Größe her kann das wohl nicht stimmen. Schwer zu sagen...

Gruß Klaus

cicindela

  • Member
  • Beiträge: 201
Re: Tümpelfund und ahnungslos
« Antwort #5 am: Oktober 06, 2011, 11:57:23 Vormittag »
Hallo Peter,
das sieht mir sehr nach einem Insekten-Eigelege aus...
vielleicht Chironomus?
http://www.spec.at/page/3/

gruesse
Franz

Holger Adelmann

  • Global Moderator
  • Member
  • Beiträge: 1537
Re: Tümpelfund und ahnungslos
« Antwort #6 am: Oktober 14, 2011, 11:17:53 Vormittag »
Mückeneigelege würde ich auch sagen, Peter.

Herzliche Grüsse
Holger