Hallo Mike,
da ich zum Mikroskop eher nur durch die Aquaristik gekommen bin, ist mein Wissen bzgl. Auqaristik deutlich ausgeprägter. Nebenbei habe ich auch noch ein Gewerbe für Aquaristik angemeldet, aber keine Angst, ich möchte niemandem etwas andrehen

Bzgl. Wassertests kann man sagen, dass die Wassertests in der Aquaristik nicht überteuert sind, im Gegenteil. Wenn man sich entsprechende Testsets aus dem Laborbereich o. Schwimmbadbereich besorgt, zahlt man meist wesentlich mehr. Die Preise beziehe ich aber eher auf den Aquaristikversandhandel, der kleine Laden um die Ecke ist dann doch meist teuer.
Von Teststäbchen würde ich abraten, da sie meist total daneben liegen.
Oft ist es aber nicht nötig, alles zu testen, manchmal reicht es schon aus, die Wasserwerte lt. Wasserwerk zu kennen, um ungefähr abschätzen zu können, ob sich nach entsprechenden Wochen ein akzeptables Wasser ergibt.
Poste doch mal einen Link zu deinem Wasserwerk, die haben meistens die Leitungswasserwerte online aufgeführt.
Bei Garnelen unbedingt auch auf den Kupfergehalt achten. Beim Wasserwechsel immer erst einige Liter ablaufen lassen, falls Kupferleitungen im Haus installiert sind. Vorsicht auch bei der Entnahme aus Warmwasserboilern.
Wurzeln sollte man ausreichend lang wässern, die Gefahr einer Parasitenübertragung ist gering, wenn sie nicht gerade in einem anderen fischbesetzten Becken gelegen hat. Ich würde nur Moorkienwurzeln einsetzen, keine Mangrove u, was es da sonst noch alles so gibt. Aber Achtung: Neue Moorkien säuern das Wasser stark an und färben es braun.
Fe muss man für einen guten Pflanzenwuchs meist nachdosieren, da Fe u. Mn normalerweise im Wasserwerk größtenteils entfernt wird. Es fällt aber auch im Aquarium schnell aus bei entsprechendem Redoxwert. Es empfiehlt sich daher eine tägliche Nachdosierung u. nicht wie auf vielen Produkten angegeben die wöchentliche Dosierung.
Bzgl. Temperatur würde ich mich auf Bewohner u. Pflanzen einstellen, die bei 25°C gut klarkommen, hier hat man die besten Auswahlmöglichkeiten. Höhere Temperaturen werden von Garnelen meist nicht gern gesehen.
Schöne Grüße
Markus