Privates Mikroskop Museum Ulm/WiblingenUlm ist weltberühmt. Nicht nur das im gotischen Stil errichtete Ulmer Münster mit dem 161,53 m hohen Turm den höchsten Kirchturm der Welt, auch die Altstadt mit dem Fischerviertel an der Donau, den historischen Häusern, Museen, Spazierwegen und vielen schönen und guten Restaurants ist ein Reise wert.
Fährt man ein paar Kilometer weiter, so kommt man in den Stadtteil Wiblingen mit einem sehenswerten
Barock Kloster und einem
kleinen Museum für Mikroskope. Wiblingen liegt an der oberschwäbischen Barockstraße. Das Kloster Wiblingen ist eine ehemalige Benediktinerabtei, die 1093 gegründet wurde.
Der sehenswerte Bibliothekssaal ist ein Meisterwerk des Rokoko.http://www.kloster-wiblingen.de/In einem Seitenflügel des Klosterhofs hat
Johannes Schumacher sein Mikroskop Museum eingerichtet
Johannes Schumacher- gerade 84 Jahre alt geworden- ist ein leidenschaftlicher Künstler, Maler aber auch Sammler von alten Mikroskopen. In seinen Atelierräumen hat er ein kleines Museum eingerichtet und zeigt ca. 100 alte Mikroskope von Zeiss, Zeiss, Reichert, Seibert u.a.
Von Beruf ist Herr Schumacher Schildermaler mit einer interessanten Lebensgeschichte. Seine Liebe zu Mikroskopen hat er schon in jungen Jahren entdeckt und konsequent ein interessante Sammlung von Instrumenten und Zubehör eingebracht.
Es lohnt sich, einen schönen Tag in Ulm und Umgebung zu verbringen
Adresse
Mikroskop Museum im Kloster Wiblingen
Schlossstr. 30A
89079 Ulm-Wiblingen
Telefon 0731 47844
Fax 0731 1596811
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 10 - 11:30 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag 10 - 13 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage auf Anfrage
Viel Freude beim nächsten Ausflug.
Horst
www.Kuhn-scientificinstruments.de