94. Eine Parfumerie in Grasse, FrankreichGelegentlich verwischen die Grenzen der Life Sciences: So wie die Haute Cuisine letztlich ein Grenzgebiet der Zoologie und Botanik darstellt, ist sicherlich auch die Parfumerie eine interessante Disziplin der Botanik (und gelegentlich auch der Zoologie). Grasse, gelegen im Département Alpes-Maritimes in der Provence, gilt als die Parfum-Stadt schlechthin. Wer "Das Parfum" von Patrick Süskind gelesen hat, wird bereits erahnen, welche hohe Kunst hinter der Parfumherstellung liegt, und er wird vielleicht sogar gerne einmal selbst eine Parfumerie in Grasse besuchen wollen. Wir waren bei
Fragonard zu Gast und ließen uns zeigen, wie man früher Parfum hergestellt hat und wie man dies heute tut - sehr interessant und empfehlenswert!

Ein Blick über Grasse

Duftextraktion mit Fett - das kennt man aus "Das Parfum", heute ist es in dieser Form aber nicht mehr üblich.

Filtration und Konzentration (man beachte die Kupfertanks im Hintergrund!)

Fett? Creme? Ich weiß es nicht mehr...

Eine Duftorgel. Heute gibt es nur noch wenige Duft-Createure, bei denen die Hersteller die Zusammensetzung kaufen, hier hat also schon lange niemand mehr gesessen...

Die Alchemie der Parfumerie


Eine Abfüllstation
Herzliche Grüße,
Florian