Hauptmenü

Zellen der Hagebutte *

Begonnen von rhamvossen, November 19, 2011, 13:29:08 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jürgen H.

"Es ist richtig, anzunehmen, daß dasjenige Land, welches die besten Chemiker hat, auf die Länge der Zeit das erfolgreichste und bedeutenste sein wird. Es wird zum niedrigsten Preis die beste Nahrung haben, die besten Materialien, die geringsten Verluste und den höchsten Umsatz, aber auch die besten Gewehre, die stärksten Explosivstoffe und die widerstandsfähigste Ausrüstung. Seine Einwohner werden die Rohstoffquellen des Landes am besten auszunützen wissen; sie werden die gesümdesten sein und am wenigsten unter Krankheiten zu leiden haben..... die chemische und physikalische Ausbildung des Volkes ist die vorteilhafteste Kapitalanlage, die ein Land machen kann"

Römpp bringt hier ein Zitat aus dem North American Review in seiner organischen Chemie, mit der Betonung darauf, dass die zitierten Zeilen bereits vor dem Weltkrieg veröffentlicht worden seien. Meine Auflage ist die meines Vaters von 1940.

Gut dass wir Dich und alle anderen Chemiker haben, lieber Klaus...

Schöne Grüße

Jürgen

Klaus Herrmann

Danke lieber Jürgen,

aus dem Zitat kann man den letzten Satz verallgemeinern:

Zitatdie chemische und physikalische Ausbildung des Volkes ist die vorteilhafteste Kapitalanlage, die ein Land machen kann"
nicht nur die Naturwissenschaften, die gesamte Bildung ist der Schlüssel zum Wohlstand und Wohlergehen der Menschheit.
Wird immer wieder mal vergessen: es fängt schon im Kindergarten an!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Microflash

Zitat von: Klaus Herrmann in November 22, 2011, 10:29:10 VORMITTAG
Danke lieber Jürgen,

aus dem Zitat kann man den letzten Satz verallgemeinern:

Zitatdie chemische und physikalische Ausbildung des Volkes ist die vorteilhafteste Kapitalanlage, die ein Land machen kann"
nicht nur die Naturwissenschaften, die gesamte Bildung ist der Schlüssel zum Wohlstand und Wohlergehen der Menschheit.
Wird immer wieder mal vergessen: es fängt schon im Kindergarten an!

Verfolgte mit Schmunzeln die Unterhaltung....habe natuerlich auch den Roempp in einer der neueren Buchauflagen (den gibt's ja seit geraumer Zeit auch auf CD).
Naja zur Bildung.....nach all den Jahren mit Studium, Doktorarbeit, Postdocs etcetc kam ich zum Schluss, dass sich das nur noch bedingt auszahlt heutzutage. Leute mit Ausbildung hatten laengst ein gesichertes Einkommen und eine feste Anstellung, waehrend sich der Dr. mit Zeitvertraegen rumschlagen musste und immer mobil sein musste. Toll. Bildung ist wichtig, aber leider laengst kein Garant mehr fuer Wohlstand. Von wegen Fachkraeftemangel, ein weiteres Politikum, das an der Realitaet vorbeigeht.

Besten Gruss aus den USA,
Martin