Hauptmenü

Lomo MBS 10 "justieren"?

Begonnen von Johannes_Es, Dezember 20, 2011, 15:13:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hugo Halfmann

Zitat von: Johannes_Es in Januar 05, 2012, 13:37:56 NACHMITTAGS
Um die Geschichte mal weiterzuführen: Verkäufer hat Gerät erhalten; behauptet, dass er Fehler nicht sieht und verweigert Rücküberweisung bzw. nur Teil weil ja Wiederverkaufswert gesunken ist.

Hat wer Erfahrung, mit solchen Fällen? Hab jetzt mal ebay-Fall eröffnet.

danke, lg

johannes
Hallo Johannes,

was für´n Schei.... >:(

Ich würde dem Verkäufer zunächst auf seine schuldrechtlichen Pflichten lt. BGB hinweisen, entsprechende Ausführungen findest du im Netz. Schriftlich mit Einschreiben per Rückschein & eigenhändig, nicht nur per Mail, inkl. Androhung einer Strafanzeige wg. Internetbetrug, das Ganze mit Fristsetzung 2 Wochen.
Nach Fristablauf zur nächsten Polizeiwache gehen und emotionslos Anzeige erstatten.

Bei dem vielen Geld kann man ruhig ein bißchen Theater machen.

Ebayangebot und alle Mails als Beweismittel ausdrucken!

Frechheit, sowas. Vermutlich ist dem klar geworden, daß er für das MBS 10 nie wieder soviel Kohle kriegen wird...
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

Johannes_Es

Vielen Dank nachmals allen. leider ist die Sache noch immer am laufen.
Was haltet ihr von dieser Aussage?

Zitat Verkäufer:
"Damit die Linsen des Objektivrevolver gereinigt werden können, ist es notwendig (es besteht keine andere Möglichkeit)die Fixierung (Schrauben) der Linsen zu lösen und aus dem Objektivrevolver bzw."Linsensitz" zu entfernen.
Erst dann können die Linsen von beiden Seiten gereinigt werden.
Damit beim späteren Gebrauch des Mikroskop kein "Schieleffekt" od. "Doppelsichtigkeit" auftretten, müssen die Linsen in ihre ursprüngliche Position ("Linsensitz") am Objektrevolver gebracht werden. Diese exakte Positionierung der Linsen sowie die anschließende Fixierung am Objektivrevolver, nennt man Justierung. Hierzu sind spezielle Geräte und Messverfahren erforderlich.
Soviel zu "Demontage, Reinigung, Montage, Justierung".
Ich denke das du verstanden hast, wofür die 200€-250€ fällig werden.
Bei weiteren Verständnisproblemen einfach mailen."

Der "Kopf" des Gerätes war 2x ca. 5-10 min unten um die Stellschrauben zu inspizieren.

Glaubt irgendjemand das in der Zeit eine so starke Verschmutzung zustande kommen kann, die so eine Reinigung rechtfertigt?

Danke für euere Einschätzung.

JS

Peter V.

#17
Hallo,

ZitatGlaubt irgendjemand das in der Zeit eine so starke Verschmutzung zustande kommen kann, die so eine Reinigung rechtfertigt?

Natürlich, wenn Du das in einer Backstube gemacht hast und der Bäcker gerade dabei war, ein Mehlsack direkt daneben zu entleeren  ;D  ;D  ;D

Johannes, wir haben doch schon mehrfach geschrieben, dass das völliger Schwachsinn ist!!! Wie oft willst Du es noch hören?
Die Linsen können weder außen ( und erst recht nicht innen, also in der Revolvetrommel ) so "versifft" worden sein, dass überhaupt die Notwendigkeit einer Reinigung nur denkbar ist. Minimalste "Stäubchen" könnten durch einfachen Abblasen entfernt werden.
Wir wissen doch, dass das alles eine Farce ist. Dein Gegenüber ist offenbar wild entschlossen. Erstaulich, dass ihr beide bereit seid, soviel Lebenszeit für diesen Mist zu opfern......

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

treinisch

#18
Hallo Johannes,

präzisierend zu Peters Kommentar:
Das Mikroskop ist kein Kunstwerk oder ähnliches. Deshalb besteht – wenn überhaupt – ein
Anspruch auf negativen Schadenersatz. Also ein Ersatz des Schadens der durch eine
eventuelle Verringerung des Kaufpreises entsteht.

Es gibt keinerlei Anspruch des Verkäufers auf die Durchführung irgendwelcher konkreten
Handlungen auf Deine Kosten. Nie und unter keinen Umständen. Es sei denn, die Kosten
für diese Handlungen unterschreiten den negativen Schadenersatz.

Dieser Schadenersatz lässt sich vom Wert her abschätzen, durch die Verringerung des
Kauferlöses bei Anbringung des Kommentars ,,Der Kopf war für wenige Minuten geöffnet und
könnte möglicherweise angestaubt sein". Aber selbst dafür wäre Voraussetzung, dass
in der Artikelbeschreibung etwas stand wie ,,professionell gereinigt, Rechnung liegt bei". Denn
den Kopf abzunehmen ist ja ein normaler, wenn auch seltener, Bedienvorgang.

200€ sind in jeder Hinsicht völlig ohne Grundlage. Wenn der Verkäufer da nicht runter will,
musst Du langsam aber sicher einfach mal die Maschinerie in Gang setzen.


Viele Grüße

Timm

Edit: Maschinerie natürlich ZPO und BGB. Strafanzeigen bringen nichts.
Gerne per Du!

Meine Vorstellung.

Peter V.

#19
Hallo,

um noch einmal und (zmindest von meiner Seite) wirklich letztmalig klar zu formulieren: Das Abnehmen des Kopfes ist ein normaler und vom Hersteller vorgesehener Vorgang, der unter normalen Haushaltsbedigungen auf gar keinen Fall zu einer Verschmutzung führen kann, die auch nur in Nähe der Notwendigkeit eine derart beschriebenen proefssionellen Zerlegung und Reinigung kommt. Selbst, wenn in einer etwas staubigen Wohnung ein paar mikroskopische Staubkörnchen auf die Linsen gefallen sein könnten, ließen sich diese einfach wegpusten.
Die Notwendigkeit des (ansonsten durchaus korrekt dargestellten) aufwändigen Zerlegung-, Reinigungs- und Justieraufwandes ist nur denkbar bei Geräten, die langjährig in einer sehr staubigen Umgebung eingesetzt wurden und wo sich durch Staub und Luftfeuchtigkeit im Laufe der Jahre ein gewisser "Schmierfilm" gebildet hat.

Aber das haben wir doch alles schon ausführlich dargelegt......  :-\  ???

Das Ganze ist übrigens ein extrem abschreckendes Beispiel, wie Ebay-Geschäfte laufen können (wofür natürlcih Ebay gar nicht kann!):  Wenn zwei Leute aneinander geraten, die sich jeweils absolut im Recht fühlen und nicht der berühmte "Klügere" nachgibt.
Dass ein solches einfaches MBS-10 es wert ist, dass sich zwei Menschen damit über Monate ihr Leben vergrätzen....  :-\

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

liftboy

Hallo erstmal,

grässlich welcher Abgrund sich da auftut.
Ich hab auch ein MBS günstig in der Bucht erstanden; der Augenabstand ließ sich etwas schwer einstellen.
Grund: Halterung der Verstellachse im Inneren gebrochen
Für mich persönlich kein Beinbruch; dreh ich eben nicht an der Schraube sondern an den Tuben.
Irgendwann werd ichs reparieren.
Das ursprüngliche Problem war doch eine Dejustierung; den Händler würd ich einfach mit der Drohung eines Prozesses brutal runterhandeln und dann auf diese eine Vergrößerung großzügig verzichten, denn der Rest lief doch einwandfrei?!
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr