Hallo Herr Müller,
um so ein "Farbnormal" zu machen, müßte man als Objekt wohl einen geeichten Keil-Kompensator haben, aber auch ein homogenes Hilfsobjekt mit genau bekanntem Gangunterschied. Ersteres habe ich nicht, zweteres ist nur auf vielleicht +-20nm genau und nicht ganz homogen. Das würde also kein richtiges Standard-Bild. Und eigentlich gibt es für solche Vergleiche die Lévy-Tafeln, zB. von Leitz. "Meine" Farben sind auch meistens nicht die bei echt gekreuzten oder parallelen Polfiltern, z.B. das starke Grün.
Aber danke für die Anregung!