100er DIK-Objektivprisma beim Jenaval, so richtig geht nix

Begonnen von steffenclauss, Januar 13, 2012, 13:03:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Stoffels

#15
Hallo Steffen,

leider kenne ich das Jenaval nicht und kann somit auch keinen sinnvollen Hinweis geben. Trotzdem würde ich Dich gerne fragen, ob Dein Tisch richtig plan zentriert ist. Dieser Fehler kann sich erst bei Objektiven hoher Maßstabszahl zeigen. Ich habe ähnliche Probleme schon einmal mit einem falsch zentrierten Tisch im DIK gehabt.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Dieter

steffenclauss

#16
-

derda

Hallo Steffen,

Plan ist nicht zentriert! Ich würde auch die Zentrierung prüfen.

VG, Erik


Peter V.

Hallo,

was soll denn eigentlich wie dezentriert oder unplan sein?

Die Planheit des Tisches oder die Lage des unteren Prismas speieln doch zunächst gar keine Rolle, beim Eistellen des Interferenzstereifens wird doch das untere Prisma ohnehin aus dem Strahlengang genommen. Daran kann es also nicht liegen.
Der "Fehler" muss doch irgendwo im System Objektiv-Objektivprisma liegen.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

steffenclauss

#19
-

Peter V.

#20
Hallo Steffen,

umso weniger kann ich das ja verstehen, denn das objektivseitige Prisma ist ja beim Jena-DIK fest in den Ziwschenring eingeklebt und kann doch nur gedreht, nicht aber verschoben werden.
Seltsam, das Ganze...

Zunächst einmal: Du hast doch den Interferenzsterifen, wenn auch nicht mittig. Ich weiss gar nicht, ob er wirklich unbedingt mittig sein muss.
Vielleicht liegt das Problem ja doch "unten".
Wo befindet sich denn das Kondesnorprisma: Hast Du eine Einzelführung oder einen Revolver?
Üblicherweise schiebt man diese Teile ja bis ganz hinten auf den Schlitten und arretiert sie dann mit der Schraube.  Hast Du sie mal deutlich nach vorne gezogen und das Bild dabei beobachtet ob sich dann nicht doch der gewünschte Effekt einstellt?

Hast Du noch andere DIK-Objektive ( andere Vergößerungsstufen ), bei denen das Ganze funktioniert oder hast Du den DIK nur für das 100er?
Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

steffenclauss

#21
-

gast

#22
Hallo

Probiere mal die Anordnung der Objektive im Objektivrevolver zu versetzen, vielleicht ist nur das Gewinde wo du jetzt das  100erter
hast, "schief" geschnitten. Es reichen da ja einige wenige µm Fehler. Oder das Gewinde des 100 ist schief aufgesetzt. Merkt man bei DL nur , wenn man mit einem Strichkreuzobjektträger mal arbeitet und man sieht, das , wenn man mal ein Objektiv mit einem Okularkreuz o.ä. deckend gestellt hat, das Kreuz aus der Mitte "springt", also nicht mehr deckend ist, wenn man die Objektive wechselt.

lg
Bernd

Klaus Yde

Hallo Steffen

Just curious - did You find a solution?

Kind regards

Klaus

Changhee

Dear Derda,

I have jenaval contrast with DIK(12.5~100x)
Did you find a solution?
For your information, I will add a picture that I took.

Best,
Changhee