Hauptmenü

Wochenendrätsel

Begonnen von Georg Abele, Februar 10, 2012, 21:00:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Georg Abele

Hallo liebe Mikroskopiker!

Ich habe hier eine "rätselhafte" Substanz. Eine Aufschwemmung in heißem Wasser habe ich unterschiedlich präpariert und mikroskopiert:



Die Flüssigkeit abgedeckt und Fotografiert, Objektiv 100x





Einen Ausstrich hergestellt, eingedeckt mit Kanadabalsam. 100x





Eine kleine Menge auf einem Objektträger eingetrocknet und fotografiert 50x Pol.


Ich möchte nicht zu viel verraten, so viel kann ich jedenfalls sagen: Die Substanz kommt in europäischen Haushalten nicht so häufig vor, wird dann auch selten benötigt. Für manche Menschen jedoch ist sie geradezu lebenswichtig.

Ich gebe zu, dieses Rätsel ist etwas ungewöhnlich. Deshalb stelle ich es auch nicht erst am Sonntag ins Forum. Nun wünsche ich viel Freude beim raten!

Grüße aus Aalen, Georg Abele

P.S.: Nein, es ist kein Dünnschliff.........


www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.

Peter V.

Lieber Gerorg,

Vegemite?

Hezrliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Georg Abele

Lieber Peter,

Vegemite ist zwar in europäischen Haushalten selten, es erscheint den Australien auch lebenswichtig, ist es jedoch de facto nicht wirklich. Meine Substanz sichert aber das Überleben von Menschen. Mehr darf ich nicht sagen, sonst wird es wohl, vor Allem in Verbindung mit den aussagekräftigen Bildern, zu einfach.

Noch viel Spaß am raten, Grüße, Georg
www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.

gast


Georg Abele

www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.

Lothar Gutjahr

So locker aus der Hüfte:  Cinchona officinalis.

Georg Abele


Leider nein. Klänge zwar plausibel, aber wie hieße dann die Substanz, welche ich aufgelöst / aufgeschwemmt habe? Das wäre aber auch zu einfach...

Grüße, Georg
www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.

Klaus Schloter


Mila

Lieber Georg,

wir denken, dass wir die Lösung kennen, aber wir verraten nix :-X ;)

Herzliche Grüße,
Thomas und Mila

Georg Abele

Nein, mit Gelatine hat es eigentlich nichts zu tun. Und Mila und Thomas: Ich weiß jetzt gar nicht, mit was ich Euch für den Fall eines Hochverrats der Tat angemessen drohen soll, ohne einen weiteren Hinweis zu geben!

Trotzdem viele liebe Grüße, Georg
www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.

-JS-

Agar-Agar?
Schönen Gruss zum Sonntag.
Joachim
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

Georg Abele

www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.

Jan Kros

Lieber Georg
Ich denke an Detritus
Gruss
Jan

Klaus Herrmann

LieberJan,


ZitatIch denke an Detritus

daran hatte ich auch gedacht!

Aber Georg schrieb:

ZitatFür manche Menschen jedoch ist sie geradezu lebenswichtig.

das wäre ja dann nur für Putzfrauen lebenswichtig (Dreck!  ;D )
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Georg Abele

Nein, Kehricht ist es nicht. Kehricht entsteht quasi wie von selbst. Diese Substanz ist jedoch umständlich und kompliziert herzustellen. Kehricht können alle, diese Substanz können nur noch ganz ganz wenige Menschen zusammenstellen.

Grüße, Georg
www.duennschliff.com  www.thin-section.com  Gute Ideen sind fast immer einfach.