Hallo Lothar,
schon verblüffend, wie Du Deine Einkäufe gestaltest. Auch ich habe ja schon ein paar wilde Sachen in der Bucht geschossen. Bei Dir sieht es aber nach Deutschießen aus.
Zur Sache:
Das ist ein Objektiv zum Masken-Justiermikroskop MJM (als Suchbegriff verwendbar; das Ding heißt genau so). Anschlussgewinde ist irgendwas um 1 cm (!). Arbeitsabstand ist 13,4 mm - eigentlich nicht schlecht. Aber als "Lupenobjektiv-Ersatz" taugt es sicher nicht besonders, denn es erfodert eine Deckglasdicke von 1,5 mm. Das ist also für die klassischen Aufgaben eines Lupenobjektivs eher untypisch.
Viel Erfolg,
Thomas
PS: es ist immer wieder ärgerlich, dass man sich bei amerikanischen Anbietern fast schon darauf verlassen kann, dass sie unfähig sind, die Objektvgravuren einfach mal abzuschreiben. In einer Diskussion zur Identifikation eines Objektivs ist das allerdings erst recht hinderlich. In Deiner Betreffzeile waren zwei richtig heftige Fehler, die eine Einordnung und Identifikation wirklich schwer machen... Wie sieht es mit dem anderen Objektiv aus? Stimmt denn da mal wenigstens das "x", oder ist das wieder freie Erfindung (mit erheblichen Konsequenzen für die Eignung!).