Hauptmenü

Frische Proben und ...

Begonnen von Monsti, März 20, 2012, 20:14:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

... die neuen Neofluare.

Hallo zusammen,

endlich konnte ich an einer Stelle wieder an unser Pillerseemoor (ansonsten liegt bei uns immer noch z.T. mehr als 1 m Schnee). Die folgenden Bilder sind am Zeiss Standard und mit den kürzlich erstandenen Neofluaren plus leichtem Schieflicht entstanden:



Fragilaria dilatata



Spirogyra sp. mit "MSb" aufgenommen  ;)



Amphora ovalis

Ich denke, die Ergebnisse können sich schon sehen lassen, findet Ihr nicht auch?

Liebe Grüße
Angie

Peter V.

ZitatIch denke, die Ergebnisse können sich schon sehen lassen, findet Ihr nicht auch?

Das kann man wohl sagen, Angie!

Aber Du glaubst doch nicht, dass das an dem Objektiv liegt!? Das hättest Du mit "Deinem" Achromaten doch auch hinbekommen (war ja die fast einhellige Meinung  ;D  ;D  ;D)

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Manfred Rath

Hallo Monsti,

ja, finde ich auch, die Investition scheint sich gelohnt zu haben.

Liebe Grüße aus der Steiermark,
Manfred
Ich lebe in der Region "Steirisches Vulkanland" - bin aber kein Vulkanier sondern waschechter Steirer.

Monsti

Servus Peter,

selbstverständlich liegt es keinesfalls am Objektiv ... *gg*. Aber im Ernst - ich bin superglücklich. Diese Anschaffung hat sich wirklich gelohnt. Wenn ich dann irgendwann auch noch ein intaktes 25er Neofluar ergattern kann, tanze ich vor Freude durch's Haus.

Liebe Grüße
Angie

Jürg Braun

Guten Abend Monsti

Ja, da erinnert man sich plötzlich an deine ersten Bilder die Du im Forum gezeigt hast. Schön, wenn man deine Entwicklung mitverfolgen konnte. Die Bilder sind echt gelungen!
Das ist für mich als Hobbymuseumskurator übrigens immer das Spannende an einem Künstler. Die Entwicklung.

Gruss

Jürg

Monsti

Danke, Jürg, das ist ein tolles Kompliment!

Liebe Grüße
Monsti

Lothar Gutjahr

Liebe Angie,

ja da kommt Freude auf und auch löst sich bei mir ein wenig der Klotz im Magen, der sich gebildet hat nachdem ich inzwischen drei NPL Fluotare in der Pipeline habe. Dauert halt leider ein bischen, wenn so etwas aus USA kommt und durch den Zoll muß.

Ich hoffe aber auch auf so einen "Placebo-aha-Effekt", wo etwas das Licht aufgeht. Freut mich für dich, daß du wieder ein wenig an deine geliebten Fundstellen pröbeln kannst. Hier hält momentan der Frühling Einzug.Gestern waren wir sogar im Eiskaffee.

Grüße zu euch beiden

Lothar

Heribert Cypionka

Hallo Angie,

... hatte ich bei den vielen tollen Motiven schon oft gedacht: wenn die erst einmal gute Optik hat!

Gratuliere

Heribert Cypionka

Lothar Gutjahr


peter-h

Hallo Angie,

prima Aufnahmen ! Ich habe mir auch erst in letzter Zeit einige Neofluare zugelegt und es ist ein Unterschied zu Plan- oder Achromaten. Natürlich kann man mit einfachsten Achromaten auch Bilder bekommen, aber die Neofluare bilden nun mal brillianter ab.
Das ist keine Einbildung. Es wird immer Menschen geben, welche das nicht hören wollen ....... weil sie vermutlich nicht den Vergleich machen können. Demnächst stelle ich ein oder zwei Testergebnisse ein. Es wird kein Rätsel werden  ;D

Grüße aus dem Frankenland
Peter

Ulf Titze

Liebe Monsti,

ich finde auch, Dir ist es sehr schön gelungen, den oft zitierten "Sonnenaufgang" im Bild zu dokumentieren. Natürlich kriegt man mit einem Achromaten kein vollkommen anderes Bild - aber jetzt sind Deine Bilder halt noch ein bisschen hübscher - weil schärfer. Das wird vermutlich nicht dem Objektiv allein geschuldet sein, sondern wird auch etwas mit Deiner über die Zeit verbesserten Aufnahmetechnik zu tun haben. Aber mit feinem Werkzeug kann man halt was besonders feines anstellen - wenn man's kann. Du kannst es offensichtlich.

Glückwunsch und Grüße!

Ulf
"Do not worry about your problems with mathematics, I assure you mine are far greater." (A. Einstein)

"Komm wir essen Opi!" - Satzzeichen können Leben retten!!!

Herne

Hallo Angie,
tja, das ist wirklich ein Quantensprung in der technischen Qualität deiner Aufnahmen. Endlich hast du die Mittel, die deinen Motiven gerecht werden.  Deine fotografische Entwicklung zu verfolgen ist fast so spannend, wie die Bilder die du uns zeigst!
Wir freuen uns auf mehr davon!  ;)
Einen Meter Schnee habt ihr noch? Bei uns blühen schon die ersten Mandelbäume ...

L.G.
Herbert
Die animalcula infusoria sind Blasen mit Neigungen.
G. Chr. Lichtenberg

Monsti

Ihr Lieben,

es freut mich, dass Ihr Euch mit mit freut und außerdem eine Qualitätssteigerung seht. Mit meiner improvisierten Fototechnik muss ich mir aber noch etwas Gescheites (und Bezahlbares) einfallen lassen.

Herzliche Grüße
Angie

Lothar Gutjahr

Liebe Angie,

das wollen wir im Juni doch erst mal kontrollieren.

Grüßle Lothar

wimeisrhi

Hallo Angie,
echt super Aufnahmen; eine Freude das anzuschauen.
Viele Grüße "von übern Berg" aus Kärnten
Wilhelm