Hallo TPL,
oder vielleicht besser
Lieber Erddenker,
ums mal wort-wörtlich einzudeutschen (Geologe),
ich möchte einmal eine Weile im Bereich ausserhalb der Überschrift (OT) verweilen und
ein paar Worte in den Raum werfen, die uns hier alle recht geläufig sind und demzufolge
sicher ein wenig Gehirnschmalz erfordern, dazu ein genaues sprachliches Abbild der
gemeinten Bedeutung zu finden. Es seien in der Folge einige Besipiele genannt und
ich möchte die versammelte Leserschaft bitten, die Reihung mit einem entsprechenden
und möglichst treffenden deutschen Wort zu über_setzen in der Bedeutung die genau
passende Form zu finden:
- Mikroskopie
- numerische Apertur
- Kondensor
- Phasenkontrast
- Interferenzkontrast
- Objektiv
- Okular
- Tubus
- Frontlinse
- Licht emittierende Diode
- Pulswellenmodulation
- Digitalcamera
- Diaphragma
...
Die Liste liesse sich ohne Zweifel wesentlich verlängern, die Schwierigkeiten, eine passende Übersetzung
für jedes genannte Wort zu finden, meiner Meinung nach aber eben so. Mir hat es nie etwas ausgemacht,
mit 'Handy' oder 'global' im eigenen Sprachgebrauch glücklich zu sein. Unsere westlichen Nachbarn kommen
mit 'Kindergarden' ganz wunderbar aus, und die weit entfernt lebenden westlichen Nachbarn haben
'gemutlichkeit' (mit 'u') fremdsprachlich einverleibt. Warum auch nicht.
Lieber Thomas, der von Dir angeprangerte Mut zur eigenen Sprache scheitert meiner Ansicht nach schon
an unserer eigenen Geschichte. Meine oben gezeigte Liste weist viele Elemente der lateinischen
Beeinflussung auf, ein paar Worte stammen aus dem altgriechischen Einfluss und all das wurde im Zuge
einer sagen wir mal 900 Jahre dauernden Entwicklung immer wieder gut durchgerührt.
An dieser Stelle von Mut zu sprechen, halte ich bei aller Bescheidenheit für recht verwegen.
(Anmerkung: es war übrigens nicht leicht, diese Gedanken ohne ein einziges 'Fremdwort' zu formulieren,
das muss auch einmal klar dargestellt werden

)
Ich möchte mich an dieser Stelle übrigens meinem Vorredner völlig vorbehaltslos anschliessen:
Der Einlochgucker ist in der Tat ein ganz kleines Bisschen zu teuer...

Viele Grüße
Joachim
(hmm...muss ich mich nun schämen, einen hebräisch verwurzelten und damit unteutschen Vornamen zu haben?

)