Hallo Klaus & Bastian, danke für das Interesse.
Bastian,
es ist Material vom selben Fundort (Grubenfeld Gläser). Allerdings natürlich nicht das selbe Stück das Stefan gezeigt hat.
Weils so schön ist hier noch mal einen anderen Ausschnitt.
In diesem Bereich sind auch noch andere Erze zu sehen, evt. auch das Nickelerz Ullmannit, welches Stefan ja auch nachgewiesen hat, aber dafür muss ich noch Fotos zur Reflektion bei verschiedenen Wellenlängen machen.
Bild 1: Der Anschliff im Makro, man sieht die Erzlinse im pikritischen meta-Basalt des Unterkarbons
Bild 2: Die neue Stelle im Auflicht POL, Filter parallel (Das Nickelerz Millerit erscheint hierbei etwas heller gelblich als der unten links zu sehende Kupferkies)
Bild 3: Die neue Stelle im Auflicht POL, Filter gekreuzt (ein paar Grad -)
Bild 4: Die neue Stelle im Auflicht POL, Filter gekreuzt (ein paar Grad +)
Es fällt sofort auf dass andere Erze neben dem Millerit vorhanden sind und dass diese im Gegensatz zum Millerit ihre Reflektions-Farbe beim -/+ gekreuztem POL kaum änderen.
Durch die verschiedenen Kristallorientierungen der einzelnen Millerit-Körner kommt es zu diesem Blau-Gelb Gemisch in jeweils einem Bild.
Herzliche Grüsse
Holger



