Autor Thema: Traumstrände - zum Raten  (Gelesen 6461 mal)

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 875
    • PICOLAY
Traumstrände - zum Raten
« am: April 30, 2012, 00:53:35 Vormittag »
- Borkum, Südstrand
- Mallorca, Bucht von Alcudia
- Mauritius, Turtle Bay
- Kapverdische Inseln, Boa Vista

Welcher Sand kommt woher?






Jeweils 30 - 50 Aufnahmen bei 40-facher Vergrößerung, Stacking und Bildbearbeitung mit der neuesten Version von PICOLAY. Hintergrund geputzt, alle Bilder im selbem Maßstab.

Viele Spaß beim Raten!

Heribert Cypionka



« Letzte Änderung: April 30, 2012, 10:10:00 Vormittag von Heribert Cypionka »

Lothar Gutjahr

  • Gast
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #1 am: April 30, 2012, 08:34:15 Vormittag »
Guten Morgen Herr Cypionka,

Kompliment, das sieht ja  sehr gut aus. Ohne Strände raten zu wollen wäre mir mal so ein kleiner Zahlencode wie 6-3-7-40-5--EN zu obigen Einstellungen sehr angenehm.
Die "Rohdiamanten" im zweiten Bild würde ich aus dem Bauch heraus Mauritius zuordnen. ;D

Lieben Gruß in den Norden

Lothar Gutjahr

TPL

  • Member
  • Beiträge: 3252
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #2 am: April 30, 2012, 09:03:55 Vormittag »
Lieber Herr Cypionka,

meine Tipps (und meine Überlegungen dazu) sind:

1) Mauritius (relativ gut erhaltener biogener Detritus)
2) Borkum (überwiegend Quarzkörner)
3) Mallorca (stark abgerollter, wahrscheinlich fossiler Biogen-Detritus)
4) Kapverden (Mischung aus vulkanischen und biogenen Körnern)

Sedimentologische Grüße aus Bonn,
Thomas (TPL)

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 875
    • PICOLAY
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #3 am: April 30, 2012, 10:09:29 Vormittag »
Lieber Herr Gutjahr,

Zitat
wäre mir mal so ein kleiner Zahlencode wie 6-3-7-40-5--EN zu obigen Einstellungen sehr angenehm.

Folgender Tipp: Die neueste PICOLAY-Version hat einen neuen Stacking-Algorithmus. Also erst einmal herunterladen. Es sind auch neue Parameter voreingestellt, und zwar sehr einfache: 0-0-4-100-0. Damit  kann man normalerweise gute Ergebnisse erzielen. Folgende Änderungen kann man probieren: Wenn man sehr große Bilder hat, den Radius von 4 auf 6 - 10 setzen, wenn es rauscht, den Minimumkontrast auf 3 - 5 erhöhen, wenn dadurch Lücken entstehen (graue Flecken in der Tiefenkarte), die Patches auf 3 - Radiuswert erhöhen. Viel Erfolg!


Lieber Thomas,

Ihre Ansprache ist gut, allerdings nur 1 Tipp richtig. Welcher, darf ich natürlich nicht verraten, sonst wird es für die anderen Strände zu leicht.

Herzliche Grüße

Heribert Cypionka

Lothar Gutjahr

  • Gast
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #4 am: April 30, 2012, 10:20:15 Vormittag »
Lieber Herr Cypionka,

vielen Dank ! Das werde ich gleich als nächstes angehen und mal mit der Ameise testen.

Gruß aus dem wieder warmen, sonnigen BGL

Lothar Gutjahr

peter-h

  • Member
  • Beiträge: 3561
  • Leitz 1883
    • Mikroskopie als Hobby
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #5 am: April 30, 2012, 10:37:46 Vormittag »
Liebe Traumstrandliebhaber,

hier meine Borkumprobe.:


oder



Gruß
Peter

Miner

  • Member
  • Beiträge: 559
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #6 am: April 30, 2012, 11:01:07 Vormittag »
Tag. Sandprobe 2 würde ich auch Borkum zuordnen, sieht sie doch so ganz ähnlich aus wie eine Probe vom schräg gegenüber liegenden Festlandstrand.
Ole

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 875
    • PICOLAY
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #7 am: April 30, 2012, 12:35:30 Nachmittag »
o.k. - das nahe liegende scheint dann ja vielen bekannt zu sein - Borkum (Bild 2) ist identifiziert!

Lieber Herr Gutjahr,

bei der Ameise das 'Align and Resize' (F6-Taste) vor dem Stacken nicht vergessen. Das macht PICOLAY  (noch) nicht automatisch...

Liebe Grüße

Heribert Cypionka

Klaus Herrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14940
  • ∞ λ ¼
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #8 am: April 30, 2012, 13:25:59 Nachmittag »
Hallo Herr Cypionka,

dann könnte das erste Mauritius sein; das links oben sieht nach Schwammnadel aus und das letzte Alcudia, obwohl mir das nicht sehr typisch aussieht, ich hätte mir da als typisch ein paar Foraminiferen gewünscht.
Und das Grüne bei Borkum ist dann ein typisch abgerollter Jever-Bierflaschenboden? ???

Wie auch immer: schöne Bilder!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

 Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Miner

  • Member
  • Beiträge: 559
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #9 am: April 30, 2012, 22:41:39 Nachmittag »
Und das Grüne bei Borkum ist dann ein typisch abgerollter Jever-Bierflaschenboden? ???

Fast. Losung vom Wattwurm. Wo kommt wohl der herbe Geschmack her?

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 875
    • PICOLAY
Re: Traumstrände - zum Raten
« Antwort #10 am: Mai 02, 2012, 00:01:37 Vormittag »
Noch einmal herzlichen Dank für die Versuche und Kommentare!

Aber die komplette Lösung kam nicht. So ganz einfach hatte ich's ja auch nicht gemacht.

Die Proben waren nicht gelegt, sondern nur geschüttet,  ich habe natürlich schöne Stellen ausgesucht...

Probe 1 ist von Mallorca. Man beachte in der Schwammnadel und dem Schalenstück links die Bohrgänge von Bakterien oder Pilzen.
Hier noch eine der vermissten Foraminiferen, vor Ort mit dem Reisemikroskop aufgenommen.



Probe 2 hat sich offenbar durch das vermeintliche Flaschenbruchstück als friesisch verraten - wenn das mal keine Fehlinterpretation war ;D

Nummer 3 war von den Kapverden und Nummer 4 von Mauritius. Bei der letzten sieht man noch einige Salzkristalle.

Danke und viele Grüße

Heribert Cypionka