Hauptmenü

kennt jemand diese Kamera?

Begonnen von rheinweib, Mai 01, 2012, 17:24:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RainerTeubner

Hallo,

Verwexle nie ein Periplan
mit einem Brot aus Marzipan

Viele Grüße

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Florian Stellmacher

#16
Hallo!

Da jeder hier schon danach fragt,
Hab' ich sofort den Test gewagt,
Und komme so schnell zu dem Schluss,
Dass hier ganz klar gesagt sein muss,
Dass Marzipan, hier links zu sehen,
Es nicht schafft seinen Mann zu stehen,
Gegen's Periplan, im rechten Stutzen
(Okay, ich muss es wohl mal putzen),
Denn dort wo rechts in vollster Pracht,
Die Beobachtung viel Freude macht,
Links nichts weitres ist zu sehen,
So viel man noch am Tisch will drehen,
Als Niederegger Marzipan –
Kein Vergleich zum Periplan!




Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Peter V.

#17
Hallo,

Die Frage ist, ob Marzipan
nur im Vergleich zum Periplan
so klar den Wettbewerb verliert
drum habe ich einmal probiert
wie Marizpan sich macht am Zeiss
ich sage Euch: Der gleiche Sch.....
Zunächst mal hatt ich den Verdacht
dass es die Form des Stückes macht
Das "eckig" nicht ins Runde geht
ein Kleinkind sicher schon versteht
Den Rest von dem Sylvesterfest
hielt ich geeignet für den Test
Hineingesteckt in einen Stutzen
erschien es mir zunächst von Nutzen
doch letztlich - auch am Jenaval
war Marzipan die reinste Qual
Ich glaub, das alles hat kein' Sinn
ich laß die Okulare drin
Man hat sie wohl nicht unbedacht
bisher stets nur aus Glas gemacht.




Hezrliche Grüße
Peter



Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Florian Stellmacher

Mensch, Peter!

Wer Okulare aus dem Westen,
Steckt, und sei es nur zum Testen,
In Zeiss aus östlichen Gefilden,
Gehört für mich klar zu den Wilden!


Vewunderte Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

hinrich husemann

Wohl dem, der nicht sitzet im Rathe der Periplan-Losen,
noch tritt auf den Pfad der Nur-Marzipan-Esser,
noch sitzet, da die Zeiss-Spötter sitzen,
sondern hat Lust zu Ernst Abbes Optik-Gesetzen,
und sinnet darüber Tag und Nacht.

Nomarski

Und die Moral von der Geschicht:
Periplane schmecken nicht!  ;D

Florian Stellmacher

Ah ja, die Kamera, natürlich!

Auch ich kenne dieses spezielle Modell nicht, habe aber schon eine Reihe vermeindlich günstiger Kameras ähnlicher Bauart in ähnlichem Preissegment kennengelernt (und entsprechendes Lehrgeld bezahlt), und ich fand keine davon überzeugend. Das eigentliche Einsatzgebiet dieser und z.T. auch teurerer Mikroskopkameras scheint die schnelle und unproblematische Dokumentation zu sein, für richtig tolle Bilder, sofern überhaupt damit realisierbar, kann man dann schon mal eine stundenlange Nachbearbeitung am PC einplanen. Für das Geld gibt es z.B. auch eine gebrauchte Spiegelreflexkamera ohne Objektiv und einen Hama-T2-Adpter, fehlt noch ein brauchbares Okular - fertig!

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Lothar Gutjahr

Guten Abend Gerhard,

das ist die übriggebliebene Frage. Und wie es aussieht traut sich die Heike gar nicht mehr hier her. Aber ich denke, ich rufe selbst mal die Hotline des Lieferanten an. Meistens gehen die in ebay angegebenen Nummern gar nicht. Schau mehr ma.

Gruß zu euch nach Wien

Lothar

Mila

Zitat von: Nomarski in Mai 01, 2012, 21:24:09 NACHMITTAGS
Und die Moral von der Geschicht:
Periplane schmecken nicht!  ;D

Doch was man nicht vergessen soll,
Marzipan steckt mit Kalorien voll!
So wäre es ein guter Plan,
zu kauen auf dem Periplan,
diese "Ersatzbefriedigung"
hält den Body eher in Schwung.
Wer auf Marzipan verzichtet
und lieber mit 'nem "Plan" was sichtet,
der ist im Sommer rank und schlank
und auch nicht Diabetes-krank... 
Drum versteigert das Marzipan
und kauft dafür ein Periplan
;)

Diätetische Grüße
Mila

Lothar Gutjahr

Liebe Mila,

ich dachte immer noch du wärst in Urlaub ? Hast du dich denn ordentlich zurückgemeldet ? ;D Das habe ich dann wohl übersehen. Schön dich wieder hier zu wissen. Was hast du schönes mitgebracht außer Kräutern ?

Gruß aus dem Sommer

Lothar

Nomarski

Hallo Lothar,

ZitatUnd wie es aussieht traut sich die Heike gar nicht mehr hier her.
dafür aber andere weibliche Personen, die in der nähe vom Rhein wohnen wie man sieht... ;D

Viele Grüße
Bernd

TPL

#26
Die Damen mit Wohnort am Rhein
die fragten in's Forum hinein:
Was sei denn los, dass Marzipan
Gemüter so verwirren kann,
und Kameras so unwichtig sei'n.


Thomas
zurück aus dem Urlaub (der Ordnung halber ;))

beamish

Hallo Thomas,

Die Damen vom Rhein sind's gewöhnt,
daß man Marzipan schnöde verhöhnt.
Sah man jemals zu Karneval
statt Kamelle 'nen Mandel-Kartoffelball?
Doch ein Periplan macht sie versöhnt...

Der Schuß in den Ofen verpufft,
finanziell ist nach oben noch Luft.
Die Frage zur Kamera
ist ganz ohne viel Trara
vom Tisch, und jetzt fehlt mir der Reim...


Gruß

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Eckhard F. H.

Zitat...und jetzt fehlt mir der Reim...
Martin, mir fällt auch keiner eim.  ;D
Gruß - EFH

moräne

#29
baben af det mischen rohr
linsesuppe kumt da vor
bidt du hinand
verlirst du tand
with greeting
sören