Hallo,
Zuvor mal einen
Tipp: Nach meinen Erfahrungen ist der JPG-Kompressionsalgorithmus von "Toup View" nicht sonderlich gut gut. Meine Empfehlung wäre, Bilder in Toup View als TIFF abzuspeichern, diese mit z.B. Photoshop etc. zu öffen und dort erst in JPGs umzuwaneln. Der Speicherdialog von Toup Vioew beinhaltet auch keine Funktion, das Ausmaß der JPG-Kompression und damit die endgültige Qualität festzulegen.
Dann noch zumThema
Hotpixel: Manuel schireb, dass er bei seiner 9 MP-Kamera nur einen einzigen Hotpixel sieht.
Ich habe jetzt einmal ein Foto mit Abdeckkappe auf dem Okular angefertigt und dabei die Helligkeit in Toup Tek ganz heruntergefahren. Fährt man sie hoch, sieht man einen wüsten farbigen Sternenhimmel, je nacxh Ausmaß der Helligkeitseinstellung mehr oder weniger. Offenbar sind das aber keine Hotpixel, sondern es entspricht dem Rauschen.
Bei völlig heruntergedrehter Helligkeit sieht man aber dennoch zahlreiche farbige Pixel, die auch konstant bleiben.Ich gehe davon aus, dass das schon Hotpixel sind. Bei Millionen Pixeln im Gesamtbild sicher erträglich und bei normalen mit der Kamera aufgenommenen Bilder sieht man sie natürlich nicht. Aber sie sind schon vorhanden. Darstellen kann man sie hier im Forum aber nur, wenn man einen Ausschnitt des Gesamtbilds zeigt. Das zeigt auch schon, dass diese Hotpixel nicht wirklich stören, denn im Gesamtbild kann man sie unter normalen Bedingungen selbst bei völlig schwarzem Bild kaum erkennen, wie man ja an diesem Beispiel unten sieht.
Hier ein Ausschnitt (die weiße Fläche in dem Gesmatbild darunter zeigt etwa die Größe des Ausschnittes). Meine Frage: Falls hier noch jemand die 5 MP-Touptek hat - könnte mir jemand mitteilen, ob es bei seiner Kamera auch so aussieht? (Möglicherweise fallen solche Hotpixel auch bei bestimmter Monitoreinstellung gar nicht auf).
Ach ja, und könnte nochmal ein besitzer der 5-MP-ToupTek übeprüfen, ob der c-mount-Adapter wirklich
völlig plan zum Gehäuse eingescharubt ist?


Herzliche Grüße
Peter