Wer hat Interesse? Lens wrench Spezialwerkzeug für Gewinderinge Sonderfertigung

Begonnen von Bastian, Juni 27, 2012, 20:54:34 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastian

Markus,
ich bereue es eigentlich nicht wirklich, denn ich habe viel gelernt.
Bohren geht gar nicht, da das Material hart ist, das wäre definitiv mehr Arbeit gewesen als das Nachschneiden der Setzmuttern...

Wie dem auch sei heute Mittag werden wohl alle Teile in der Post verschwunden sein (:

Bastian

Bastian

#121
Allerletztes Update:

Alle bestellten Werkzeuge sind nun auf dem Postweg zu Ihren Eigentümern. Damit ist diese Aktion beendet.

Ich hoffe euch macht das Werkzeug Freude. Mir hat es für die meiste Zeit auch Freude gemacht.

Gelernt habe ich auch etliches. Vor allem nicht zu vorschnell zu sein, wenn man so etwas wie Schleifen anbietet  ;)
Was die Rohmaterialien gekostet haben wisst ihr ja. Das Schleifen hat pro Werkzeug etwa 25 min gedauert, das Einpressen der Setzmuttern und Prüfen der Gängigkeit noch einmal 10 min, Verwaltung der Bestellungen, sowie Nachjagen der Adressen und Abgleich mit dem Konto: ungefähr 20 h insgesamt, was mich ehrlich gesagt am meisten verwundert hat, da ich doch immer dachte Verwaltung sei ein Klacks... (:

Wer in Zukunft noch so ein Werkzeug möchte kann es bei mir bestellen. Kostenpunkt 60 Euro inkl. Versand innerhalb D. Dabei wären dann natürlich die geschliffenen Klingen (1 Satz), sowie ein paar Ersatzschrauben.

Es grüßt euch herzlich,
Bastian

Holger Adelmann

Das Werkzeug ist toll geworden, lieber Bastian, ich bin sehr zufrieden!

Herzliche Grüsse
Holger


pantani

Hallo Bastian,
das Werkzeug ist da.
Ganz herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.

Viele Grüße,
Peter

wolf-stefan

Lieber Bastian,

das Werkzeug ist heute angekommen, ich bin begeistert, genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Herzlichen Dank für deinen -nicht selbstverständlichen- Einsatz.

Gruß
Stefan

CMB

Hallo Bastian,
ein herzliches Dankeschön aus dem Norden für das wirklich tolle Werkzeug- und den persönlichen Einsatz im finish.

Grüsse aus HH
sendet
CMB

TPL

Lieber Bastian,
auch von mir ganz herzlichen Dank für das sehr schön gemachte Werkzeug und den aufwändigen Schliff! Endlich kann ich die ganzen Provisorien (Zirkel, Spitzange, Unterlegscheiben) wieder aus dem Mikro-Werkzeugkistchen tun ;).

Herzliche Grüße
Thomas

ortholux

Zitat von: TPL in August 31, 2012, 16:50:25 NACHMITTAGS
Endlich kann ich die ganzen Provisorien (Zirkel, Spitzange, Unterlegscheiben) wieder aus dem Mikro-Werkzeugkistchen tun ;).

...welche dann auch immer wieder zu sehr schönen Kratzern führten.

Auch von mir herzlichen Dank
Wolfgang

Markus J.

Hallo Bastian,

dem Lob kann ich mich nur anschliessen. In Natura sieht es noch besser aus, als ich erwartet habe :-) Und die Zeichnungen sahen schon sehr professionell aus.

Vielen Dank u. schöne Grüße
Markus


Bastian

#129
Es freut mich dass euch eure Werkzeuge gefallen. Dann hat sich der Aufwand ja gelohnt.
Bastian

Frank D.

Hallo Bastian,

kein Lob ohne Test!
Und den hat Dein mein GRT mit Bravour an einem Zeiss Polarisationsmikroskop bestanden.
Der gefasste Polarisator saß in seinem Halter dermaßen fest, dass ich mit meinen "Bastelzangen" nicht genügend Kraft aufbringen konnte um ihn zu lösen.
Kein Problem für die breiten Klingen, die die volle Kontaktlänge der Filterfassung ausnutzen konnten.

Also, .... vielen Dank für dieses "Klein-aber-Oho-Teil".

Als kleines Add-on habe ich die lange Seite mit einer Skala versehen und eine Klinge für die Schnellverstellung über Rändelschrauben fixiert.
Um ein Verrutschen der Klinge durch die Drehbewegung der Rändelschraube zu verhindern, liegt eine Schnorr-Scheibe zwischen Schraube und Grundplatte.

Liebe Grüße
Frank


Klaus Herrmann

Hallo Frank,

ZitatAls kleines Add-on....
Genial!

Das ist der einzige kleine, aber leicht korrigierbare Kritikpunkt, den ich an dem sonst wirklich schönen Werkzeug gehabt habe! Die winzigen Inbus sind schon etwas filigran für den schnellen Einsatz und die großen Rändelschrauben sind besser, als das Zeiss Original, das ich für viel Geld damals gekauft habe.

# Bastians geschliffene Klingen sind allerdings das Nonplus-Ultra, dafür verdient er extra Lob! Und das alles für kleines Geld - den Stundenlohn hast du sicher noch nicht ausgerechnet - sonst würdest du mit verheulten Augen ins Bett gehen!

Eins ist keins, 5 sind noch Spaß, aber ab 10 hört der dann schon auf - so ist das bei allen "Massenfertigungen"!  Der "Verwaltungsaufwand" steigt enorm!

Deshalb nochmals große Anerkennung und herzlichen Dank!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

Hallo,

so sehe ich es auch! Das Werkzeug ist prima und mit dem Add-on von Frank unschlagbar. Ich werde also auch meinen lens wrench entsprechend "pimpen"! Danke für den Tip, Frank!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.


Klaus Yde

Hallo Frank

Please give the direct link to the "Rändelschrauben" as that is the way to do it.

Thanks.

Kind regards

Klaus Yde