Autor Thema: Charles Darwin, 200. Geburtstag und ein Mikroskop dazu  (Gelesen 6411 mal)

Dr. Timo Mappes

  • Member
  • Beiträge: 55
  • Dr. Timo Mappes
    • Museum Optischer Instrumente
Charles Darwin, 200. Geburtstag und ein Mikroskop dazu
« am: Februar 12, 2009, 13:45:15 Nachmittag »
Liebe Leser,

anlässlich des heutigen 200. Geburtstags von Charles Darwin möchte ich hier auf einen Link zu der Besprechung einer figürlichen Karikatur des Forschers in Form eines Kleinmikroskops hinweisen. Die Bronze entstammt der Werkstatt des berühmten französischen Bildhauers Moreau – nur wenige Exemplare wurden gefertigt – und alle sind nummeriert. Ein Exemplar des Mikroskops wurde bei der Royal Microscopical Society im Dezember 1888 gezeigt und ist als Abbildung erhalten (Journal of the Royal Microscopical Society 1889: 113).
Viel Freude beim Betrachten der Aufnahmen:


Beste Grüße,

Timo Mappes
Prof. Dr.-Ing. Timo Mappes
Deutsches Optisches Museum
Carl-Zeiss-Platz 12
07743 Jena

*************************
privat:
Museum Optischer Instrumente
www.musoptin.com

Die erste vollillustrierte deutschsprachige Seite zur Geschichte der Mikroskope für die Wissenschaft im 19. & frühen 20. Jahrhundert

Frank D.

  • Member
  • Beiträge: 1449
Re: Charles Darwin, 200. Geburtstag und ein Mikroskop dazu
« Antwort #1 am: Februar 12, 2009, 14:06:06 Nachmittag »
Danke Herr Mappes,

hätte Darwin das Geheimnis gelüftet, könnten wir heute auf eine sehr feinfühlige neuronale Mikroskoptischverstellung zurückgreifen,
ich bezweifele aber eine exakte Spiegelzentrierung mittels des linken Beines, da dieses nach längerer Verweildauer nicht ausreichend durchblutet ist.

Hatte Darwin auch so große Ohren?

(r)evolutionäre Grüße
Frank Donat
« Letzte Änderung: Februar 12, 2009, 14:25:56 Nachmittag von Frank Donat »