Hallo Klaus,
danke für die Infos, das habe ich natürlich gleich getestet. Es tritt eine gelbe Flammenfärbung auf und beim Ansäuren bildet sich ein Niederschlag. Das spricht ja dafür, dass das Eosin in Ordnung ist. Möglich wäre wohl noch eine Verunreinigung, aber glauben mag ich das auch nicht so recht. Bliebe noch die Möglichkeit, das ich irgendetwas falsch gemacht habe, aber was ich vor ein paar Jahren genau gemacht habe, weiß ich auch nicht mehr. Egal, bei Gelegenheit werde ich etwas Eosin aus anderer Quelle kaufen und damit einen neuen Ansatz machen, dann sollte es klappen.
Viele Grüße
Michael