Da ich diese Farnsporen noch nie angeschaut habe war der erste Eindruck Schädlingslarven. ( erinnert vage an Mehlwürmer)
GENAU das hab ich heut Nachmittag zu meinem endlos-geduldigen Gatten auch gesagt, (der auch angelt), "die sehen ein bischen wie Mehlwürmer aus"
aber beim genauen hinschauen.....keine Würmer oder sowas.
ich gelobe Besserung 
Wenn du das Gefühl hast, dich dann zu verzetteln, dann laß es. Wir freuen uns trotzdem an deinen Bildern! Und wie!
in der Tat hab ich momentan ein bischen viel auf einmal zu kapieren....Gnaaadeee, ich bin ja auch keine 17 mehr (mein Gehirn auch nicht

)
Mich verwirrt enorm bei der Größenbestimmung, das es ja noch unterschiedliche Tubuslängen, unterschiedliche Fotoadaperlängen
usw. gibt, und überhaupt, was bildet denn mein APS-Sensor eigentlich ab??? Das werde ich wahrscheinlich niemals verstehen.
Wenn ich einen "Standart-Tubus" von Lomo hab (blabla, den hab ich ja) und da meine DSLR draufsetze, mit dem Fototubus, also den kürzeren, ich hab ja auch noch einen etwas längeren,

welche Vergrößerung bzw. Maßstab bekomme ich dann mit z.Bsp. einem 3,7x Objektiv? Ich verwette meinen dicken, H......t..n, das mir das niemand genau sagen kann.
Eigentlich wollt ich zuerst "nur" schöne Makrobilder mitm Mikroskop machen, also sozusagen Makrographien. Weil, in der Hauptsache bin ich immer noch (Hobby)Fotografin und etwas weniger
auf der wissenschaftlichen Schiene unterwegs, aber mittlerweile interssiert mich das doch sehr und ich hab ja auch schon eine ganze Menge über die Tierchen gelernt,
nur schöne Bildchen.....sooo isses nun auch nicht. Aber eine exakte Größenbestimmung......da muss ich mich dann doch mal mit meinem Spezi ausm Rheinland kurzschließen. Vielleicht
schafft der das ja.......

Gruss
Heike