Lieber Erik,
entschuldige bitte daß ich schon wieder insistiere, aber Deine zonierten Kristalle sind wieder einmal Titanaugite (Pyroxene). Diese sind durch ein hohes Relief (hoher Brechungsindex), leicht bräunliche Eigenfarbe und Spaltbarkeit gekennzeichnet, während Feldspäte farblos sind und ein ganz niedriges Relief zeigen. Vulkanit ist naürlich richtig. Zur genauen Bezeichnung müßte man prüfen, ob man Foide findet und ob es in der Matrix doch kleine Feldspäte gibt.
Ansonsten schöner Dünnschliff!
Herzliche Grüße,
Olaf