Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikroskopie-Forum
»
Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso (Gelesen 4763 mal)
Klaus Henkel
Member
Beiträge: 1872
Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
«
am:
September 13, 2012, 13:45:07 Nachmittag »
Der schöne Beitrag von Rolf-Dieter Müller über das Schöllkraut hat mich daran erinnert, daß schon ein anderer bedeutender Wissenschaftler sich damit befaßt hat. Mehr noch: Er hat es als passendes Beispiel genommen, um ein Prinzip darzulegen, nach dem seither botanische Verwandschaftsbeziehungen definiert werden.
Manche Leser werden wohl bei seinem Namen in der Betreffzeile gestutzt haben, kennen wir ihn doch in aller Regel als "deutschen Dichter". Um das zu erklären, hier ein Auszug aus einer etwas umfangreicheren Arbeit:
http://www.weihenstephan.org/~fsrklauhenk/Cham-Jan2009-AuszugForum.pdf
Bis dann ...
KH
Gespeichert
reblaus
Member
Beiträge: 4785
Re: Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
«
Antwort #1 am:
September 13, 2012, 16:02:50 Nachmittag »
Lieber Herr Henkel -
vielen herzlichen Dank für dieses informative Dokument!
Viele Grüße
Rolf Blaich
Gespeichert
Fahrenheit
Global Moderator
Member
Beiträge: 6680
Re: Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
«
Antwort #2 am:
September 13, 2012, 18:17:36 Nachmittag »
Lieber Herr Henkel,
auch von mir vielen Dank, ich habe nicht gewusst, dass sich Adelbert von Chamisso die Poesie nur als Luxus gegönnt hat.
Ich habe einen schönen Band mit seinen Gedichten, leider undatiert aus Leipzig.
Herzliche Grüße
Jörg
Gespeichert
Hier geht's zur Vorstellung:
Klick !
Und hier zur Webseite des MKB:
Klick !
Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM
Rolf-Dieter Müller
Member
Beiträge: 926
Re: Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
«
Antwort #3 am:
September 14, 2012, 08:15:47 Vormittag »
Guten Morgen Herr Henkel,
von mir auch meinen Dank, das Sie das hochinteressante Dokument zur Verfügung stellen.
Einmal im Jahr stelle ich mir mein Bierseidel-Stativ auf und betreibe es mit einer Kosmos-Mikroskopierleuchte um gelungene Präparate zu genießen.
Ihr Dokument ist dieses Jahr zusätzlicher Anreiz und lässt mich schon jetzt auf einen vorweihnachtlichen Messingabend freuen.
Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter Müller
Gespeichert
Rawfoto
Global Moderator
Member
Beiträge: 5211
Re: Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
«
Antwort #4 am:
September 14, 2012, 08:53:58 Vormittag »
Guten Morgen Herr Henkel
Auch von mir danke und liebe Gruesse aus Wien
Gerhard
Gespeichert
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at
Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...
Ernst Hippe
Member
Beiträge: 1797
Re: Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso
«
Antwort #5 am:
September 14, 2012, 17:38:25 Nachmittag »
Lieber Herr Henkel,
herzlichen Dank für Ihren Beitrag - es ist doch immer wieder tröstlich zu sehen, daß auch Fach-Genies nicht einseitig sein müssen!
Gespeichert
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:
Hier klicken
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikroskopie-Forum
»
Das Schöllkraut und Adelbert von Chamisso