Autor Thema: Farbfilter beim Mikroskop - Wahl der Lage  (Gelesen 2596 mal)

chishoro

  • Member
  • Beiträge: 103
Farbfilter beim Mikroskop - Wahl der Lage
« am: Oktober 29, 2012, 21:46:13 Nachmittag »
Liebe Mitmikroskopierer,

Wenn wir uns ein größeres Forschungsmikroskop - z.B. ein Zeiss Universal - vorstellen.

Gibt es hier eine Lehrmeinung bgzl. dem besten Ort - also dem Ort mit den wenigsten Artefakten im Bild - für einen .

Gemeint sind hier z.B. ein  CB12 - ein grüner Interferenzfilter oder ein Neutralfilter.

Zur Auswahl stehen folgende Möglichkeiten:

- direkt nach dem Lampenkolletor
- Im Filterkarusell zwischen Lampenkollektor und Leuchtfeldblende
- Aufgelegt auf der Leuchtfeldblende
- im Filterhalter unter der Hilfslinse
- Aufgelegt oder im Filterhalter oberhalb der Hilfslinse aber unterhalb des Kondensors
- Eingeschraubt in den Kondensor
- Im Filterhalter Oberhalb des Revolvers
- Eingeschraubt in den Tubus
- Eingeschraubt unten in die Okulare

Dabei frage ich mich eigentlich folgendes:

- Ist die Lage des Filters eigentlich egal sofern der Filter sauber ist
- Sind gewisse Lagen empfindlicher bzgl. von Bildartefakten die durch Schmutz hervorgerufen werden
- Sind gewisse Lagen empfindlicher bzgl. Änderung der optischen Pfadlaenge
- Ist die Antwort anders bzgl. endlicher und den neueren unendlichen Baureihen von Mikroskopen

                          Gruß,

                                     Rory

Ulf Titze

  • Member
  • Beiträge: 625
Re: Farbfilter beim Mikroskop - Wahl der Lage
« Antwort #1 am: Oktober 29, 2012, 22:23:28 Nachmittag »
Lieber Herr Chisholm,

Für Farb- oder Neutralgraufilter ist der Filterhalter unter dem Kondensor der beste Ort. Beim Köhlern projiziert man ja ein Bild der Leuchtfeldblende scharf in die Präparateebene. Daher werden auch kleinste Verunreinigungen auf dem Filter scharf abgebildet, wenn  es sich nahe der Leuchtfeldblende (z.B. in der Lichtaustrittöffnung) befindet. Siehe dazu auch Mikrofibel, Kap. 2.5.5.2 Seite 68. Zur optimalen Position von Interfrenzfiltern kann ich nichts sagen, da ich keinerlei Erfahrung mit Durchlicht-Interferenz habe.

Grüße

Ulf Titze
« Letzte Änderung: Oktober 29, 2012, 22:27:43 Nachmittag von Ulf Titze »
“Do not worry about your problems with mathematics, I assure you mine are far greater.” (A. Einstein)

"Komm wir essen Opi!" - Satzzeichen können Leben retten!!!