Hallo Mikroskopikerinnen und Mikroskopiker,
beim Herstellen von Dauerpräparaten ergibt sich oft das Problem, dass beim Aufbringen des Eindeckmediums oder des Objektes
Luftblasen entstehen. Solange diese nur im Eindeckmittel und nicht im Objekt selbst sind, sind diese leicht durch kurzes Überstreichen mit einer
offenen Flamme zu beseitigen. Hierbei muß natürlich bei brennbaren Mitteln wie z.B. EUPARAL die Flamme des entzündeten Mediums sofort ausgeblasen werden.
Befindet sich jedoch Luft in den aufgebrachten Objekten, muß diese vor Auflegen des Deckglases auf andere Weise entfernt werden.
Ich behelfe mir dabei mit einer kleinen Vakuumpumpe, welche zum Entfernen von Insektengift gedacht ist.
Es gibt sie für ca. 15€ in der Apotheke.


Sie nennt sich ASPIVENIN oder so ähnlich. Es sind Aufsätze in verschiedener Größe dabei. Was noch benötigt wird ist eine Gummidichtung, diese gibt es in jedem Baumarkt.
Nach Beschicken des Objektträgers mit Objekt und Eindeckmedium setze ich die Gummidichtung und die Vakuumpumpe auf. Durch
HERUNTERDRÜCKEN!!!!!des Pumpenkolbens entseht nun das Vakuum und die Luft entweicht. Nach Abnehmen der Pumpe können dann die Luftblasen wie gewohnt abgeflämmt werden.
Viel Spaß
Gruß
Harald