Mondoberfläche? Nein! - gelöst: S/W-Negativfilm

Begonnen von rheinweib, November 19, 2012, 02:13:09 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rheinweib

was ist es dann??
Über den Vergrößerungsfaktor kann ich nur soviel sagen:
Lomo mit gekürztem Tubus, 4,5x negatives Projektiv, 10xLomo-Apo
Durchlicht-Hellfeld, auch, wenns nicht so aussieht, Stapel aus 10 Bildern





Gruss
Heike

Lothar Gutjahr

Guten Morgen Heike,

etwa Nagellack mit Puderzucker ?

Gruß Lothar

Eckhard

Hallo Heike,

das ist dann eher die "Dark Side of the Moon"  ;D

Das Bild erinnert mich ein bisschen an die Bakterien, die auf dem Objektträger nach einem Weilchen sichtbar sind. Wenn die "Krater" bräunliche Ränder haben, sind es Eisenbakterien, Siderocapsa. Diese Krater mit Bakterien sind in Proben aus eutrophen Gewässern häufig.

Herzliche Grüsse
Eckhard

 
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

rheinweib

#3
Hallo zusammen,

keine Bakterien aufm OT, nichts essbares, kein Nagellack......
Das war früher recht häufig in gebrauch.......praktisch jeder hat
sowas noch irgendwo.

Gruss
Heike

Klaus Herrmann

Liebe Heike,

Zitatpraktisch jeder hat sowas noch irgendwo.

aber ich nicht! Meine Objektträger sind geputzt! ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

rheinweib

Doch, lieber Klaus,
Du hast das bestimmt auch noch irgendwo daheim  ;D
es ist kein Objektträger, weder dreckig noch geputzt.

Gruss
Heike

rekuwi

Kernseife?
Fensterleder?
Notfall-Kerzenbeleuchtung?

Grüßle
Regi

rheinweib

#7
nein, nein und nein  ;D

Tip: Künstler, Nostalgiker und Puristen "schaffen" damit heute noch.
Jetzt aber...... ;D

Ich stelle mit tiefer Befriedigung fest, das dieses Rätsel eine wesentlich längere
Haltbarkeit hat, als meine vorherigen  ;D

Gruss
Heike

rheinweib

#8
Jetzt wirds schon deutlich wärmer

Klaus Herrmann

Ist ein Filmnegativ so schmutzig? Oder sieht man das Korn schon bei so kleiner Vergrößerung?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Heiko


rheinweib

Jaja, Klaus,  ;D
ist ein Stückchen von einem gepushten 400er S/W Rollfilmnegativ.
Dreckelig kann es eigentlich nicht sein, Fingerabdrücke sind auch keine drauf.
Es kann nur die Körnung sein. Wieso die allerdings wie Krater aussieht, weiß ich
auch nicht.
Soo gering ist die Vergrößerung nicht, das 4,5x Projektiv vergrößert
ja viel stärker, als ein vergleichbares Okular (warum auch immer das so sein mag)

Gruss
Heike

rheinweib

Jaja, die Laborantinnen ohne Handschuhe, die kenne ich  ;D

Ehrlichwerweise muss ich auch sagen, das ich die Körnung eigentlich auch
anders in Erinnerung habe.
Der Film lagert in der klassischen Pergamenthülle und einen Fingerabdruck
meinerseits konnte ich nicht finden - seis drum -
Hab eben rausgefunden, wie breit der Bildausschnitt ist, der mit dem 10x auf den
Sensor geworfen wird (mit Projektiv): ziemlich genau 0,5mm

Gruss
Heike

Lothar Gutjahr

Hallo Heike,

kann es sein, daß du oder dein Mikroskop uns das eigentliche Korn unterschlagen hat ?

Du gibst ja zu, daß der Film "zu heiß gebadet wurde". Da kann ich mir vorstellen, daß sich Gruppen von Körnern in solche "Inseln zusammenziehen. Da wäre es interessant zu sehen wie das an einem hell-dunkel Übergang  aussieht. Also erst mal eine Linie oder Kante im Bild einstellen und dann erst so stark vergrößern.
Daß die Inselchen wie Krater aussehen mag an der Beleuchtungsrichtung liegen. Habe mal einen Ausschnitt gedreht und etwas überschärft. Man meint das eigentliche Korn kommt zum Vorschein. Dazu müßte man aber an der unverkleinerten Variante spielen.



Gruß aus dem heute am Fuße der Berge nebligen BGL

Lothar

rheinweib

#14
Ja, Lothar,
so eine Stelle hab ich gesucht, aber keine markant sichtbare Kante gefunden.
Das werd ich mir nachher nochmal vorknöpfen, mal sehen, wie im Vergleich
ein "nicht zu heiß gebadeter" Film aussieht. Hab ja weissgott genug davon  ;D

Gruss
Heike