Hauptmenü

das Dienstag-Rätsel

Begonnen von Lothar Gutjahr, Dezember 11, 2012, 21:48:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lothar Gutjahr

Hier mal etwas typisches aus vielen Mikroskopikerhaushalten.



ein kleiner Stack mit dem Lumi 16mm

Viel Spaß beim raten

Lothar

Rene


Lothar Gutjahr

Hi Rene,

no, not even close it dissolves in water and alcohol.

Greetings Lothar

Klaus Herrmann

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

beamish

Zitat von: Lothar Gutjahr in Dezember 11, 2012, 21:48:00 NACHMITTAGS
Hier mal etwas typisches aus vielen Mikroskopikerhaushalten.

Delaminin?  ;D

Grüße

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Jürgen Boschert

HalloLothar,

Schellack ?

Beste Grüße !

JB
Beste Grüße !

JB

Klaus Herrmann

Aber Schellack ist doch nicht wasserlöslich?

Sonst hätte ich sofort bingo gesagt!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

beamish

Hallo Lothar,

jetzt "ernst": Jodkristalle?

Grüße

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Nomarski


Klaus Herrmann

Martin,

ZitatJodkristalle?

du bist gut! :)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Lothar Gutjahr

Nein, bis jetzt noch nicht in der "absoluten Nähe", wenn man mal von der Tatsache Chemikalie absieht. Um das im ersten Schritt etwas zu erleichtern:

Hersteller Merck Anfang vergangenes Jahrhundert. Braune Flasche mit schwarzem Bakelitdeckel mit Plombierlöcherrand. Inhalt 25 Gramm "große Kristalle".

Um das noch atraktiver zu machen, werde ich dem Gewinner ein paar der Kristalle in so ein kleines Reaktionsgefäß stopfen und zusenden. Kann ein Mikroskopiker brauchen.

"Reagenzien des Deutschen Arzneibuches 6. Ausgabe 1926" steht kleingedruckt als erstes auf dem schwarzbedruckten Ettiket

Na jetzt aber !

Grüße aus dem winterlichen BGL

Lothar

Peter V.

#11
Hallo Lothar,

KMnO4? Sollte zwar eigentlich violett sein, aber.....

Herzliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Mila

#12
Lieber Lothar,

jetzt sitze ich hier und blättere das Reagenzienverzeichnis meines DAB 6 durch..., bei "B" bin ich schon: Braunstein?

Viele Grüße
Mila

Nachtrag: Peter war flotter, ich liefere MnO2 nach...

Robert Weichsel

Hallo Lothar

Chrom VI Oxyd ?

Gruss Robert

Klaus Herrmann

#14
ZitatPeter war flotter, ich liefere MnO2 nach...

Dann hast du dich verblättert liebe Mila. :D

Mangandioxid ist als Chemikalie immer pulverförmig und weder wasser- noch alkohollöslich.

ZitatChrom VI Oxyd ?
das würde ich nicht empfehlen direkt in Alkohol zu werfen! ;D

Aber das ist jetzt stochern im Kaffeesatz, weil auf dem Bild meines Erachtens keine spezifischen Merkmale zu sehen sind, die eine eindeutige Identifizierung zulassen.

Dann hilft nur "Hund, Katze, Maus" aus der Kinderratesendung... :D

Da ich die Substanz sicher schon habe, würde ich auf einen Gewinn verzichten ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken