Hauptmenü

LED für Arme

Begonnen von Dr. Jekyll, Dezember 15, 2012, 10:54:21 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Jekyll

Hallo Bastler,

in einigen Baumärkten oder Ramschläden findet man häufig LED-Taschenlampen für wenig Geld.
Mein Modell kostete 2,99€, habe es aber auch schon für 4,99€ gesehen.
Mit einfachen Alu- oder Kunsstoffhülsen lassen sich sehr gute Mikroskopbeleuchtungen herstellen.

Hier die Lampe (7-9 LEDs):


Hier einige Beispiele:

Bei Zeiss-Standard ohne Adapter!




Lampe mit Adapter für Leitz (SM-Lampe)


Am Zeiss IM 35

Selbst am IM35 erhält man damit noch ein brauchbares Phasenkontrast-Bild!

Das Leitz SM ist mit dieser Beleuchtung ein Super Reisemikroskop.

Bei Fragen bitte melden ;)

Gruß
Harald
Beste Grüße
Harald

purkinje

Hallo Harald,

schöne und günstige sowie gut zu realisierende Idee!

Beste Grüße von einem, der auch mit dem Leitz SM reist... ;)

Stefan

Dr. Jekyll

Beste Grüße
Harald

Nomarski

Hallo Harald,

ich speise meine LEDs eigentlich immer mit einem Netzteil. Meine Taschenlampe benutze ich meist immer nur kurzzeitig, um was anzuleuchten. Wie lange hält denn nun so ein Akku oder Batterie beim Mikroskopieren vor? Und wie sieht es denn dann mit dem Dimmen aus?

Viele Grüße
Bernd

Dr. Jekyll

Hallo Bernd,

genaue Angaben über die Dauer, wie lange die Batterien halten, kann ich dir nicht machen. Es hängt ja auch von der Qualität ab.
Dimmen kann man die Beleuchtung natürlich nicht, aber ein Graufilter oder Polfilter auf Der Leuchtfeldblende geht auch.
Ich habe den kleinen LED-Monitor eines Blutzucker-Messgerätes dafür hergerichtet.
Diese sind übrigens auch bestens geeignet für die Beleuchtung bei Stereo-Mikroskopen. Ich mache nachher ein paar Fotos und
stelle sie unter dem Thema "Pol-Beleuchtung für Stereomikroskope" ein.

Viele Grüße
Harald
Beste Grüße
Harald