Zeigt her eure Bilder: Euastrum

Begonnen von Manfred Melcher, März 10, 2013, 20:58:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manfred Melcher



Liebe Mikrofotofreunde,

heute wieder ein Thema aus dem Reich der Zieralgen: "Euastrum".




     




Viel Spaß!

Liebe Grüße

Manfred

Tausendblatt

#1
Hallo Manfred,

da kann ich ein paar Aufnahmen von Euastrum oblongum zeigen.
Obwohl ich sie oft finde immer wieder ein schöner Anblick...

Erst mal mit blauem Hintergrund - Rheinberg/Schräglicht/Col-Mischtechnik (sCol):




Hier weiter oben fokussiert - man sieht schön die Auswölbungen:




Ein Exemplar im Stadium beginnender Teilung (Dunkelfeld):


Mit fortschreitender Teilung trennten sich hier die Einzelteile recht früh
(Rheinberg/Schräglicht/Col/Gradientenkontrast-Mischtechnik):


...und wie oben, nur blauer Hintergrund:


...und noch ein Bild mit Maßstab:



Beste Grüße

Jens

purkinje

Hallo Jens,

auch wenn ich kein Euastrum beisteuern kann, wollte ich kurz die Bitte loswerden, das Du dein sCol nochmal hier vorstellst, ich glaube die vielen Kontrastfreunde hier wird's freuen (auch deinen US-link dazu finde ich gerade nicht mehr..?)

Christian L.

Hallo Zusammen

Schon seit beginn verfolge ich diese Fotosammlungen und finde es eine spitzen Idee von Manfred.
Bis jetzt hatte ich nie etwas beizutragen. Wie glücklich war ich da als ich gerade las, dass es dieses Mal um Euastrum geht. Die sind mir letztes Jahr zu Hauf begegnet.
Bei der Art handelt es sich um Euastrum insigne.


Fundort: Gebirgshochmoor auf 1900müM
Aufnahme: Motic BA310, Kamera DFK 72AUC02, Hellfeld.












Herzliche Grüsse
Christian

Tausendblatt

Hallo Stefan,

der Link schon mal hier:

http://www.photomacrography1.net/forum/viewtopic.php?t=4099

Viele Grüße

Jens


Zitat von: purkinje in März 11, 2013, 09:06:43 VORMITTAG
Hallo Jens,

auch wenn ich kein Euastrum beisteuern kann, wollte ich kurz die Bitte loswerden, das Du dein sCol nochmal hier vorstellst, ich glaube die vielen Kontrastfreunde hier wird's freuen (auch deinen US-link dazu finde ich gerade nicht mehr..?)

Monsti

Ihr Lieben,

hier ein paar von meinen Funden:



Euastrum turneri



Euastrum crassum



Euastrum verrucosum var. alatum

Herzliche Grüße
Angie

Päule Heck

Hallo,

ich habe mal in meinem bescheidenen Archiv gegraben und leider nur diese Euastrum oblongum gefunden...



Herzliche Grüße
Päule

Tausendblatt

Hallo,

...und nochmal Euastrum oblongum, diesmal eine leere Hülle als Mehrfachbelichtung auf SW-Film,
so sieht man die "gummibärchenhaften" Erhebungen gut.



Beste Grüße

Jens