Autor Thema: "Entwässern" oder trocknen mit Alkohol?  (Gelesen 4715 mal)

Bernd Kaufmann

  • Member
  • Beiträge: 1153
    • aquamax - die Website zum Thema Algen und Aquaristik
"Entwässern" oder trocknen mit Alkohol?
« am: März 25, 2013, 12:08:15 Nachmittag »
Hallo,

ich hoffe, mit dieser Frage hier richtig gelandet zu sein - da sie nur entfernt in der tatsächlichen Ausführung mit Mikroskopie zu tun hat. Zum Hintergrund: Meine holde Gattin hat es geschafft, mein iPhone in der Waschmaschine zusammen mit einer Jacke zu reinigen, aber beim Schleudern ist doch nicht alles Wasser aus dem Telefon gepresst worden. Es gibt also keinen Mucks mehr von sich.  ;D

Inzwischen habe ich ein neues, anderes Telefon und kann in Ruhe versuchen, das gute Stück unter dem Stemi trockenzulegen. Irgendwo gab es einen Bericht, dass jemand so eine Rettungsaktion unter dem Mikroskop mit Alkohol (Isopropanol?) erfolgreich geschafft hat. Mich würde nun interessieren, ob so eine Aktion überhaupt sinnvoll ist und ob das mit Alkohol (nicht unter Alkoholeinfluss) zu machen ist, entsprechende Geduld vorausgesetzt. Zusatzfrage: Von ähnlichen Wasserschäden weiß ich, dass es besser ist, eventuelle Rückstände von Waschmitteln und/oder hartem Wasser durch vorheriges Spülen mit destilliertem Wasser zu entfernen und erst danach zu trocknen.

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.  :D
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.

Mark

  • Member
  • Beiträge: 115
Re: "Entwässern" oder trocknen mit Alkohol?
« Antwort #1 am: März 25, 2013, 14:43:59 Nachmittag »
Hallo Bernd,

ich würde das auf keinen Fall mit organischen Lösemitteln probieren, wer weiß,
was für Kunststoffe verbaut sind. Dest. Wasser ist da wohl die beste Möglichkeit.
Ich würde das Ding in dest. Wasser einlegen und dieses mehrfach Wechseln.
Mit Wasserwechseln hast Du ja Erfahrung ;-)
Dann anschließend trocknen für einen längeren Zeitraum (Heizung, nicht zu heiß).

Womöglich hast Du aber schon einen Kurzschluß verursacht, als Du es angeschaltet hast.

Ich habe sowas bei ner älteren Kamera mal gemacht, das hat funktioniert.

Ich hoffe, daß Du Erfolg hast.

Gruß
Mark


Bernd Kaufmann

  • Member
  • Beiträge: 1153
    • aquamax - die Website zum Thema Algen und Aquaristik
Re: "Entwässern" oder trocknen mit Alkohol?
« Antwort #2 am: März 25, 2013, 15:14:08 Nachmittag »
Hallo Bernd,

ich würde das auf keinen Fall mit organischen Lösemitteln probieren, wer weiß,
was für Kunststoffe verbaut sind. Dest. Wasser ist da wohl die beste Möglichkeit.
Ich würde das Ding in dest. Wasser einlegen und dieses mehrfach Wechseln.
Mit Wasserwechseln hast Du ja Erfahrung ;-)

Lieber Mark,

da könntest Du recht haben.  :D Meine 5D Mk II habe ich mal in Sekundenbruchteil wieder aus einem Wassereimer gezogen und weil da Osmosewasser drin war, konnte ich sofort nach Entfernung des Akkus die Trocknung mit Föhn und Heizung beginnen. Ging ohne Schaden über die Bühne.

Zitat
Womöglich hast Du aber schon einen Kurzschluß verursacht, als Du es angeschaltet hast.

Es war ja eingeschaltet in der Waschmaschine. Wenn, dann gab es dort den Kurzschluss. Es kam jedenfalls mausetot wieder aus dem Bad.

Zitat
Ich habe sowas bei ner älteren Kamera mal gemacht, das hat funktioniert.

Wie sich doch manche Fälle gleichen! Bei mir war es damals allerdings eine ziemlich neue Kamera.

Zitat
Ich hoffe, daß Du Erfolg hast.

Danke, das ist lieb von Dir! Inzwischen habe ich mir aber ein Video angeschaut, in dem die Zerlegung eines iPhones gezeigt wird. Neeee, das tu ich mir nicht an. Insofern hat sich der Fall also schon erledigt. Mein Sohn wird es zur Reparatur einschicken, denn der hat zwei linke Hände von mir geerbt und kann es sicher auch nicht.  ;D Es muss sich also niemand mehr den Kopf zerbrechen. Außer es möchte jemand Grundsätzliches zur "Entwässerung" mit Alkohol sagen.
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.

Eckhard

  • Member
  • Beiträge: 2127
    • Vorstellung
Re: "Entwässern" oder trocknen mit Alkohol?
« Antwort #3 am: März 27, 2013, 09:09:02 Vormittag »
Hallo Bernd,

Das iPhone hat innen einen Farbstreifen, der sich bei Kontakt mit Wasser verfärbt. So weiss Apple, dass es sich um einen Wasserschaden handelt! Tatsächlich ist die häufigste Ursache für "tote" iPhones der Fall in die Toilette! Apple zeigt sich hier i.d.R. sehr kulant und offeriert ein neues Gerät für etwas weniger als 300€.

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Bernd Kaufmann

  • Member
  • Beiträge: 1153
    • aquamax - die Website zum Thema Algen und Aquaristik
Re: "Entwässern" oder trocknen mit Alkohol?
« Antwort #4 am: März 27, 2013, 09:55:32 Vormittag »
Apple zeigt sich hier i.d.R. sehr kulant und offeriert ein neues Gerät für etwas weniger als 300€.

Lieber Eckhard,

seit diesem Fall bin ich von der Kulanz Apples nicht mehr ganz so überzeugt. Nur für die Kontaktaufnahme mit dem Support sind 35 Euro fällig. Nach dem Motto "andere Mütter haben auch schöne Töchter" habe ich mir inzwischen ein nexus 4 zugelegt und kann sagen, dass es zumindest nicht schlechter ist als das ertränkte iPhone 4.
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.