Autor Thema: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen  (Gelesen 14672 mal)

Manfred Melcher

  • Member
  • Beiträge: 538
Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« am: April 20, 2013, 18:28:04 Nachmittag »


Liebe Mikrofotofreunde,

eines der schönsten Süßwassergeschöpfe ist das Moostierchen. Es lässt sich schon unter dem Stemi gut beobachten und man kann mit etwas Glück den Zyklus vom Schlüpfen bis zur Statoblastenbildung in der Kultur miterleben. Die schwimmfähigen Statoblasten (Flottoblasten) lassen sich im Frühjahr nach der Frostperiode in der Uferzone von Seen oft in großer Menge einsammeln. Bei Zimmertemperatur schlüpfen die Tiere schon nach wenigen Tagen.



         

                                                                      Cristatella mucedo.


         


Einige Flottoblasten habe ich mit einem gelben Pfeil markiert. Sie schwimmen an der Wasseroberfläche (im Bild zusammen mit Daphnia-Eiern).



         


   Viel Spaß!


   Liebe Grüße

   Manfred


Tausendblatt

  • Member
  • Beiträge: 429
    • Mikrographica Webseite
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #1 am: April 20, 2013, 20:18:26 Nachmittag »
Hallo Manfred,

schön, da hätte ich einen Film:

http://www.youtube.com/v/pv9NiIcYcCQ?rel=0" type="application/x-shockwave-flash"width="640" height="360"

oder unter:

http://www.youtube.com/watch?v=pv9NiIcYcCQ

Beste Grüße

Jens
-----------------------------------------------------------------------
Zeiss Standard 18; Planapo 4; Neofluare 6,3, 10, 16, Kondensor Achr.-Apl. in Dunkelfeld-Position.

P.S.: Den falschen Plural im Vorspann bitte ich zu entschuldigen - richtig ist ein Bryozoon / viele Bryozoa :-S
« Letzte Änderung: April 20, 2013, 20:20:11 Nachmittag von Tausendblatt »

rekuwi

  • Member
  • Beiträge: 2016
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #2 am: April 20, 2013, 20:46:46 Nachmittag »
Lieber Jens,

die Bewegung der Flimmerhärchen auf den einzelnen Tentakeln ist grandios. Habe ich so noch nicht gesehen. Toll!
Danke für diese Erkenntnis.

Herzliche Grüße
Regi

Tausendblatt

  • Member
  • Beiträge: 429
    • Mikrographica Webseite
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #3 am: April 21, 2013, 00:22:16 Vormittag »
Liebe Regi,

das freut mich, danke.

Beste Grüße

Jens

Lieber Jens,

die Bewegung der Flimmerhärchen auf den einzelnen Tentakeln ist grandios. Habe ich so noch nicht gesehen. Toll!
Danke für diese Erkenntnis.

Herzliche Grüße
Regi

Klaus Herrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14940
  • ∞ λ ¼
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #4 am: April 21, 2013, 10:41:59 Vormittag »
Lieber Jens,

das "Lockbild" hat mich nicht verführt den Film anzusehen, erst Regis berechtigtes Lob hat mich neugierig gemacht. Da bin ich aber froh, dass ich rein geschaur habe und kann es nur empfehlen.

Grandios wie du dieses geordnete Flimmern aufgenommen hast!

Da kann man die falsche Grammatik gelassen ertragen!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

 Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Bernhard Kaiser

  • Member
  • Beiträge: 919
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #5 am: April 21, 2013, 11:28:33 Vormittag »
Hallo Manfred,

Moos... hat mich natürlich elektrisiert. Wunderschön! Schön wie Moos.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser
« Letzte Änderung: April 21, 2013, 11:48:42 Vormittag von Bernhard Kaiser »

Tausendblatt

  • Member
  • Beiträge: 429
    • Mikrographica Webseite
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #6 am: April 21, 2013, 15:21:29 Nachmittag »
Hallo Klaus,

danke für das Kompliment. :-)
Das Lockbild ist der eingebettete Film, beim Anklicken spielt er ab...

Viele Grüße

Jens

Lieber Jens,

das "Lockbild" hat mich nicht verführt den Film anzusehen, erst Regis berechtigtes Lob hat mich neugierig gemacht. Da bin ich aber froh, dass ich rein geschaur habe und kann es nur empfehlen.

Grandios wie du dieses geordnete Flimmern aufgenommen hast!

Da kann man die falsche Grammatik gelassen ertragen!

wimeisrhi

  • Member
  • Beiträge: 239
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #7 am: April 26, 2013, 21:50:37 Nachmittag »
Hallo Jens,
wunderschöne Aufnahmen. Für mich interessant, da ich gerade über einen kurzen Artikel über Moostierchen in Kärnten aus den 80er Jahren gestolpert bin, und da erstmals von Flottoblasten gelesen habe. Es sind in dem Artikel Schwarzweissaufnahmen enthalten, die aber eher weniger infomativ sind. Da passen diese perfekten Bilder von dir natürlich super.
Viele Grüße
Wilhelm

Gerald

  • Member
  • Beiträge: 219
    • Lebendkulturen
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #8 am: Mai 06, 2013, 20:58:45 Nachmittag »
Hallo,

anbei ein Bild einer Kolonie Plumatella repens (kriechendes Moostierchen). Aufgenommen mit einer Stereolupe im Dunkelfeld.



Viele Grüße

Gerald

JB

  • Member
  • Beiträge: 3256
Re: Zeigt her eure Bilder: Moostierchen
« Antwort #9 am: Mai 06, 2013, 22:14:26 Nachmittag »
Phantastische Aufnahme, Gerald. Und eine tolle Nutzung der Tiefenschaerfe; absolut erstklassig.

Jon