Autor Thema: Zeigt her eure Bilder: Staurastrum  (Gelesen 10115 mal)

Manfred Melcher

  • Member
  • Beiträge: 526
Zeigt her eure Bilder: Staurastrum
« am: Mai 03, 2013, 12:23:23 Nachmittag »
   Liebe Mikrofotofreunde,

   heute möchte ich wieder unsere Algenfreunde zu Wort (Bild) kommen lassen mit Staurastrum.

   Mein Beispiel zeigt (hoffentlich!) Staurastrum muricatum.




                                             



   Viel Spaß!

   Liebe Grüße

   Manfred

Holger Adelmann

  • Global Moderator
  • Member
  • Beiträge: 1537
Re: Zeigt her eure Bilder: Staurastrum
« Antwort #1 am: Mai 03, 2013, 12:40:32 Nachmittag »
Hallo Manfred, gerne.
Ich habe derzeit im Angebot eine Staurastrum monticulosum var. groenlandicum (det. Rupert Lenzenweger) im Jamin-Lebedeff-Interferenzkontrast,
sowie eine Staurastrum sp. in Teilung (DIC).

Herzliche Grüsse
Holger







Monsti

  • Member
  • Beiträge: 2863
  • Wohnort: Pillerseetal/Tirol
    • Die Moore des Tiroler Bezirks Kitzbühel
Re: Zeigt her eure Bilder: Staurastrum
« Antwort #2 am: Mai 04, 2013, 11:04:28 Vormittag »
Hallo Manfred,

meine Auswahl:



Staurastrum varians RACIB. var. varians, Länge/Breite: knapp 35 µm. Fundort: Pillerseemoor (St. Ulrich a.P., Tirol)



Staurastrum inconspicuum NORDST., Länge: 13-15 µm. Fundort: Lauchseemoor (Fieberbrunn, Tirol)



Staurastrum capitulum BREB. ex. RALFS var. capitulum, Länge: knapp 40 µm. Fundort: Lauchseemoor



Staurastrum quadrispinatum TURN., Länge: um 25 µm, Fundort: Lauchseemoor

Herzliche Grüße
Angie

Monsti

  • Member
  • Beiträge: 2863
  • Wohnort: Pillerseetal/Tirol
    • Die Moore des Tiroler Bezirks Kitzbühel
Re: Zeigt her eure Bilder: Staurastrum
« Antwort #3 am: Mai 04, 2013, 17:29:07 Nachmittag »
Hallo Manfred,

Rupert Lenzenweger bat mich, zwei seiner Fotos einzustellen:



Staurastrum traunsteineri in einer Luftblase



Staurastrum brasiliense

Herzliche Grüße
Angie

Ralf

  • Member
  • Beiträge: 773
    • Flechten, Moose und Pilze: Mikroskopische Untersuchungen
Re: Zeigt her eure Bilder: Staurastrum
« Antwort #4 am: Mai 04, 2013, 21:09:32 Nachmittag »
Hallo,

mit Staurastrum hatte ich mich auch mal beschäftigt, hier ein Beispiel:



Staurastrum brachiatum, im Phasenkontrast sieht man gut die Gallerhülle mit eingelagerten Bakterien.


r.lenzenweger

  • Member
  • Beiträge: 66
Re: Zeigt her eure Bilder: Staurastrum
« Antwort #5 am: Mai 05, 2013, 10:32:59 Vormittag »
Hallo,
Zum Staurastrum brasiliense wäre noch zu erwähnen, dass es nicht - wie der Artname vermuten lässt - nur in Brasilien vorkommt, sondern der Fund dieses bizarren Staurastrums stammt aus Tschechien (Böhmerwaldgebiet), es sollte da noch vereinzelt zu finden sein.
Rupert Lenzenweger