Autor Thema: Pithophora sp. in Auflicht-Fluoreszenz  (Gelesen 8959 mal)

Bernd Kaufmann

  • Member
  • Beiträge: 1153
    • aquamax - die Website zum Thema Algen und Aquaristik
Pithophora sp. in Auflicht-Fluoreszenz
« am: Mai 11, 2013, 01:56:47 Vormittag »
Hallo,

mein "Auflicht-Fluoreszenz-Erstlingswerk" ist sicher noch alles andere als perfekt, aber trotzdem freut es mich, dass es wenigstens beim allerersten Versuch schon etwas zu sehen gab. Die Pithophora kewensis (?) mit ihren auffälligen Akineten stammt aus einer uralten Probe eines tropischen Süßwasseraquariums:



Neofluar 16/0,40, ZEISS Fluoreszenz-Auflicht-Kondensor IV FI, LED royal blue

Über Kritik in Sachen Fluoreszenz freue ich mich sehr.
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.

Bernhard Lebeda

  • Member
  • Beiträge: 2708
Re: Pithophora sp. in Auflicht-Fluoreszenz
« Antwort #1 am: Mai 11, 2013, 16:36:50 Nachmittag »
Hallo Bernd

Deine Begeisterung über die ersten Erfolge mit AL Fluoreszenz kann ich gut nachvollziehen, ich pröbel ja auch gerade herum!

Das hat schon was.

Welchen Filterwürfel benutzt Du denn?

LG Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

rekuwi

  • Member
  • Beiträge: 2016
Re: Pithophora sp. in Auflicht-Fluoreszenz
« Antwort #2 am: Mai 11, 2013, 16:37:44 Nachmittag »
Lieber Bernd,

vom Fluoreszenzverfahren habe ich leider keinen Schimmer :(. Aber Dein Foto gefällt mir trotzdem gut.
Es wundert mich daß die Spezialisten sich noch nicht gemeldet haben.

Herzliche Grüße
Regi

reblaus

  • Member
  • Beiträge: 4786
Re: Pithophora sp. in Auflicht-Fluoreszenz
« Antwort #3 am: Mai 11, 2013, 16:57:09 Nachmittag »
Hallo -

Bernd möge mir die Anmerkung gestatten: Es ist der Zeiss Filtersatz 09, d.h. Erreger 450-490 nm Band/Teiler 510/Sperrfilter 520. Hier für Chlorophyll mit zusätzlichem roten Kantenfilter.

Gruß

Rolf

Bernd Kaufmann

  • Member
  • Beiträge: 1153
    • aquamax - die Website zum Thema Algen und Aquaristik
Re: Pithophora sp. in Auflicht-Fluoreszenz
« Antwort #4 am: Mai 11, 2013, 17:34:44 Nachmittag »
Hallo -

Bernd möge mir die Anmerkung gestatten: Es ist der Zeiss Filtersatz 09, d.h. Erreger 450-490 nm Band/Teiler 510/Sperrfilter 520. Hier für Chlorophyll mit zusätzlichem roten Kantenfilter.

Lieber Rolf,

herzlich gerne gestatte ich Dir die Anmerkung!  ;) Ich hätte sicher lange suchen müssen, was da alles beteiligt ist und Bernhard hätte noch ewig warten können. Also vielen Dank, Rolf!
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.