Hallo,
mein "Auflicht-Fluoreszenz-Erstlingswerk" ist sicher noch alles andere als perfekt, aber trotzdem freut es mich, dass es wenigstens beim allerersten Versuch schon etwas zu sehen gab. Die
Pithophora kewensis (?) mit ihren auffälligen Akineten stammt aus einer uralten Probe eines tropischen Süßwasseraquariums:

Neofluar 16/0,40, ZEISS Fluoreszenz-Auflicht-Kondensor IV FI, LED royal blue
Über Kritik in Sachen Fluoreszenz freue ich mich sehr.