hallo zusammen,
ich halte dieses Thema im Rahmen dieser Reihe ausnahmsweise mal für interessant, deshalb hier ein paar Beispiele.
noch eine Ergänzung zu Aeolosoma. Ich hatte hierzu schon einmal folgende Bilder gezeigt:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=5017.0Hier noch ein interessantes (und für mich rätselhaftes) Detail: jeder "Öltropfen" hat noch einen "Satelliten", wie in dem Bildausschnitt mit Pfeilspitzen markiert erkennbar ist:

Bei einem anderen Exemplar sieht das so aus:

Um was es sich dabei handelt ist mir nicht klar. Es stellt sich mir aber grundsätzlich Frage, ob es sich bei diesen sowie anderen Öltropfen ausschließlich um Reservestoffe handelt. Andere Funktionen sind durchaus denkbar bzw. teilweise nachgewiesen.
Hier noch ein paar weiter Beispiele:
Ciliaten:
Auch dieses Bild einer Ophryoglena habe ich schon mal gezeigt:

Holphrya ovum:

Bei vielen Rädertier-Arten lassen sich Lipidtropfen beobachten:
z.B.Pleurata uroglenae:

z.B.Trichocerca

Die "Augen" der Rädertiere enthalten manchmal einen Lipidtropfen als Linse (s.o.):

Beitrag hierzu:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=10284.0Viele Eier von Rädertieren weisen Lipidtropfen als Reservestoffe auf. Hier Polyarthra mit einem Subitanei:

Asplanchna mit Latenzei:

Bei den autotrophen Organismen fallen die Öltropfen der Diatomeen besonders auf.
hier zwei Bilder Bild einer Navicula, die dasselbe Exemplar in Valvar- und Pleuralansicht zeigen.


Bei planktischen Arten verringert das Öl die Gesamtdichte des Organismus und bewirkt somit einen Auftrieb.
Ich meine gelesen zu haben, dass das Öl der Diatomeen einen typischen "Wassergeruch" bewirken soll .
Bei den Goldalgen findet sich die Art Synura sphagnicola mit auffälligen roten Lipidtropfen:

Hier noch ein Bild der Grünalge Botryococcus braunii. Hier sitzt das Öl zwischen den Zellen und wird bei Deckglasdruck freigesetzt:

Zuletzt noch ein Hinweis auf einige Beiträge, die nicht von mir sind, aber ebenfalls zum Thema passen:
Ölkörper der Lebermoose
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4307.0https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=10939.0Öltropfen in Brutkörpern:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=1363.0beste Grüße Michael Plewka