Autor Thema: Algen PDF  (Gelesen 6878 mal)

Bernhard Lebeda

  • Member
  • Beiträge: 2708
Algen PDF
« am: Juni 22, 2013, 10:09:37 Vormittag »
Liebes Forum

der wunderbare Vortrag zur Bestimmung der Closterium Arten von Rudolf Krönung am letzten Donnerstag in Bonn veranlasst mich nochmal auf eine schöne Schrift des LANUV hinzuweisen:

http://www.lanuv.nrw.de/veroeffentlichungen/arbeitsblatt/arbla9/arbla9start.htm


Dieses Arbeitsblatt liegt sowohl als kostenloses PDF als auch in gebundener Form für 15€ vor. Es kann natürlich nicht konkurrieren mit den den großen Bestimmungswerken. Es enthält aber einen sehr übersichtlichen Schlüssel und beschreibt zahlreiche benthische Algen in Wort und Bild. Darunter immerhin 24 Closterium Arten.

Und wenn wir schon beim downloaden sind, der hier ist auch nicht zu verachten:

http://www.lanuv.nrw.de/veroeffentlichungen/arbeitsblatt/arbla14/arbla14KW.pdf


Viele Mikrogrüße

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Jürgen Boschert

  • Member
  • Beiträge: 2725
Re: Algen PDF
« Antwort #1 am: Juni 22, 2013, 11:49:41 Vormittag »
Lieber Bernhard,

herzlichen Dank für diesen Tip !

JB
Beste Grüße !

JB

knipser009

  • Member
  • Beiträge: 939
    • Vorstellung:
Re: Algen PDF
« Antwort #2 am: Juni 22, 2013, 12:40:00 Nachmittag »
hallo

unter dem von Bernhard vorgestellten Link gibt es noch etwas
http://www.lanuv.nrw.de/veroeffentlichungen/arbeitsblatt/arbla2/arbla2start.htm

lG

Wolfgang
Viele Grüße aus dem SaarPfalzKreis

Wolfgang
gerne per "Du"

Bernhard Lebeda

  • Member
  • Beiträge: 2708
Re: Algen PDF
« Antwort #3 am: Juni 22, 2013, 12:48:07 Nachmittag »
hallo

unter dem von Bernhard vorgestellten Link gibt es noch etwas
http://www.lanuv.nrw.de/veroeffentlichungen/arbeitsblatt/arbla2/arbla2start.htm

lG

Wolfgang

Ja aber hallo, Wolfgang. Den hatte ich übersehen und auch gleich bestellt. Witzigerweise geht die Bestellung an die GWN Neuss, meiner alten Heimatstadt. Wie klein die Welt sein kann!!

Besten Dank!

LG Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

ruhop

  • Member
  • Beiträge: 584
  • Hallo.
Re: Algen PDF
« Antwort #4 am: Juni 22, 2013, 16:46:53 Nachmittag »
Hallo, Bernhard.

Vielen Dank für diesen Tip. Ich habe sofort davon Gebrauch gemacht.

Schönen Gruß aus dem Hintertaunus

Holger

Eckhard

  • Member
  • Beiträge: 2127
    • Vorstellung
Re: Algen PDF
« Antwort #5 am: Juni 23, 2013, 13:45:15 Nachmittag »
Haalo Bernhard,

Vielen Dank für den Link. Aber die Qualität der Bilder ist ja grauenhaft!

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16562
Re: Algen PDF
« Antwort #6 am: Juni 23, 2013, 13:53:31 Nachmittag »
Hallo Eckhard,

ich gehe mal davon aus, dass die Bilder in der Druckversion besser sind.

Herzliche Grüße
Peter
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

ruhop

  • Member
  • Beiträge: 584
  • Hallo.
Re: Algen PDF
« Antwort #7 am: Juni 23, 2013, 14:47:30 Nachmittag »
Hallo, Peter.

Ich meine, bei der Beschreibung des betreffenden Arbeitsblattes gelesen zu haben, daß die Bilder der PDF-Version in der Qualität gemindert wurden, um die Datenmenge zu reduzieren. Die Druckversion wird als bestimmt besser sein (deswegen habe ich sie ja auch bestellt  ;D).

@Eckard.

Sei bitte nicht so kritisch bei "umsonst". Wir sind hier im Forum leider alle verwöhnt, was Fotos betrifft. Es sind leider nun mal nicht alles "Könner". Und vielfach fehlt den Autoren solcher Arbeitsblätter auch die Zeit und die Kompetenz zur Nachbearbeitung via Photoshop.

Schönen Gruß aus dem Hintertaunus

Holger

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16562
Re: Algen PDF
« Antwort #8 am: Juni 23, 2013, 14:55:04 Nachmittag »
Hallo,

die Fotos müssen sogar ganz drastisch verkleinert sein, denn der Umfang der PDF ist außergewöhnlich gering.

Herzliche Grüße
Peter
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

Bernhard Lebeda

  • Member
  • Beiträge: 2708
Re: Algen PDF
« Antwort #9 am: Juni 24, 2013, 13:19:08 Nachmittag »


@Eckard.

Sei bitte nicht so kritisch bei "umsonst". Wir sind hier im Forum leider alle verwöhnt, was Fotos betrifft. Es sind leider nun mal nicht alles "Könner". Und vielfach fehlt den Autoren solcher Arbeitsblätter auch die Zeit und die Kompetenz zur Nachbearbeitung via Photoshop.



...dem möchte ich mich direkt anschließen!!

Die Fotoquali ist im Druck besser, aber um Meilensteine der Mikrofotografie handelt es sich auch hier nicht. Es verhält sich hier wie beim Kosmos Algenführer: auch wenn die Bilder nur durchschnittlich sind, ist doch der Informationsgehalt INSGESAMT so hoch, daß man das Buch nicht missen möchte. Das gilt u.U. nicht für Leute die sich an Standardwerke wie Canter-Lund o.ä. gewöhnt haben! Aber bitte immer das Preis/Leistung(=Informationsgehalt) Verhältnis für Nicht-Spezialisten im Auge behalten!

LG Bernhard
« Letzte Änderung: Juni 24, 2013, 14:46:16 Nachmittag von Bernhard Lebeda »
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung