Foren > Mikroskopie-Forum

Interessante Download-Links für Mikroskopiker

<< < (2/10) > >>

abbeköhl:
Bei den Links geht es um Bildbearbeitungs - Mikroskop und Kamera Software(Freeware).

Ich veröffentliche nur Links von Programmen die ich selber oder andere Anwender in diversen Foren getestet haben.

Gimp, für Mac OS X
Gimp, Programm auf Deutsch (Photoshop-Ersatz)
Gimp, Programm (Photoshop-Ersatz)
Gimp, für Windows XP, Vista, 7, 8
Gimp, Programm auf Deutsch (Photoshop-Ersatz)
Gimp, Programm (Photoshop-Ersatz)
Tipp: Für Gimp gibt es viele interessante Plugins, wie zum schärfen etc.
Gimp, Plugin's
Raw-Konverter für Gimp,,,Film

Image Analyzer(sehr beliebtes Programm) für Windows XP, Vista, 7, 8
Image Analyzer, Programm auf Deutsch
Image Analyzer, Programm auf Deutsch
Image Analyzer, Programm auf Deutsch
Image Analyzer, Programm auf Deutsch
Hier ist noch das Multilanguage Pack zum Download

Raw Therapee(Beliebt wegen der Dekonvolutions-Funktion) für Mac OS X
Raw Therapee, Programm auf Deutsch/Englisch
Raw Therapee, Programm auf Deutsch/Englisch
Raw Therapee(Beliebt wegen der Dekonvolutions-Funktion) für Windows XP, Vista, 7, 8
Raw Therapee, Programm auf Deutsch/Englisch
Raw Therapee, Programm auf Deutsch/Englisch
Raw Therapee, Benutzer-Handbuch Deutsch
Raw Therapee,,,Film

XnView, Bildverwaltung und Konvertierer für Mac OS X
XnView, Programm auf Deutsch
XnView, Programm auf Deutsch
XnView, Bildverwaltung und Konvertierer für Windows XP, Vista, 7, 8
XnView, Programm auf Deutsch
XnView, Programm auf Deutsch
XnView, Kurzanleitung Deutsch
XnView, Film 1 Deutsch
XnView, Film 2 Deutsch

Picolay, Stacking Programm für Windows XP, Vista, 7, 8
Picolay, Stacking Programm(Hersteller-Webseite)
Picolay, Stacking Programm

ImageJ, Mikroskop Programm und PC-Interface für diverse Kameras für Mac, Win und Linux
ImageJ, Mikroskop Programm und PC-Interface für Mac, Win und Linux
Tipp: Auch für ImageJ gibt es viele interessante Plugins
ImageJ Anleitung PDF Englisch

Micro-Manager - Mikroskop Software
Micro-Manager Software - Micro-Manager Open Source Microscopy Software - (Link von "PiterPe")
Und noch ein Artikel zu Micro-Manager - (Link von "PiterPe")

Lumenera, Camera Software für Mac OS X
Lumenera Camera Programm
Lumenera Camera Programm
Lumenera, Camera Software für Windows XP, Vista, 7, 8
Lumenera Camera Programm
Lumenera Camera Programm

Allerlei verschiedenes(Freeware).

Virtual Lab, Virtuelles Mikroskop für Mac OS X und Windows XP, Vista, 7, 8
Virtual Lab - Webseite, Download
Virtual Lab, Infos
NASA Info1
NASA Info2

Schöni Grüess us dä Schwyz, Reto B.

Peter V.:
Hallo,

Reto "abbeköhl" pflegt weiterhin diese Linkliste. Um sie übersichtlich zu machen, habe ich alle in den letzten Monaten neu hinzugekommenen Postings mit Links gelöscht, diese Links wurden aktuell von Reto in die bestehenden Listen eingearbeitet. Selbstverständlich wurden die "Tippgeber" bei den entsprechenden Links namentlich erwähnt.

Wir sind natürlich weiterhin an interessanten Download-Links interessiert!!!

Herzliche Grüße
Peter

Hier zwei absolute TOP-Links für Mikroskopiker:

Sämtliche MIKROKOSMOS-Bände!!!

TOP-LINK: MIKROKOSMOS - umfangreiche Sammlung der Mikroskmos-Hefte, als PDF downloadbar - (Link von "Johann M")

TOP-LINK: Weitere MIKROKOSMOS-Hefte, die in der oben erwähnten Datenbank fehlen (von Winfried K.)


Mikrofilbel von Klaus Henkel

Links zur mikroskopischen Vereinigungen, Firmen etc.

Link zum alten Forum bis 2008

RainerTeubner:
Hallo,

 der Internet-Auftritt von Yuval Goren ist lesenswert:

My website entitled: Microscope History is live now! Based solely on my collection of historical microscopes of the last 300 years, the narrated photos tell chapters in the history of the invention, development and use of the optical microscope. You can link to it here: microscopehistory.com.

Enjoy!

Regards
Yuval Goren

Bernhard Otto:
Mikrokosmos u.a
Das Oberösterreichisches Landesmuseum (Link: www.landesmuseum.at) stellt zahlreiche interessante Literatur für Naturfreunde digital zur Verfügung, u. a. die Zeitschrift Mikrokosmos von Jahrgang 1920 bis zum Schlußjahrgang 2013 fast vollständig (einig Hefte und wenige Jahrgänge fehlen noch), aber auch zahlreiche andere interessante Literatur.

http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/

Viele Grüße
Bernhard

shert:
Hallo,
Vielen Dank für die zahlreiche und tollen Links. Da hat man ja viel Content das man lesen und aufsaugen kann.
Super da kann man echt noch so einiges lernen.

Gruß Simon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln