Liebe Auflösungsexperten,
wer noch gute Zähne hat, der kann sich eine Diatoma als Auflösungsobjekt vornehmen und die Zähne (besser nicht) ausbeißen. Bisher fand ich diese Exemplare in Proben von Crum Creek, aus dem großen Eutiner See und auch im Mainwasser.

Zur besseren Vorstellung um welche Größen es geht, hier eine REM Aufnahme mit Abstandsmaßen.

Und nun ein Versuch, wenn auch nicht ganz geglückt.
Objektiv Leitz Apo 90/1,4 Öl , Kondensor NA 1,4 , UV-LED @ 365nm , monochrome Kamera DMK72 , Einzelaufnahmen.

Selbst mit der UV-Mikroskopie ist unterhalb von 0,16 - 0,17 µm kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Vielleicht schafft es doch jemand mit besserer Ausrüstung, besserer Technik?
Einen schönen Sonntag
Peter