Liebe Freunde,
vielen Dank für Euer Lob und schön, dass ich Euch so lange vorm Bildschirm fesseln konnte!
Alleine dafür lohnt sich der Aufwand und schließlich hat das ganze als Hobby natürlich auch Spaß gemacht.
Irgendwann packt einen die Neugier und man will wissen, wie die einzelnen Gewebe aussehen.
Die Blütenschnitte gehen, wie auch verschiedene andere Schnitte von Blatt und Hochblatt, auf das Konto von Bodo.
Um zu verhindern, dass die Schnitte zerfallen, hat er Tesafilm eingesetzt. Wie er das genau gemacht hat, ist erst mal sein Geheimnis, das er hier sicher lüften wird.
Allen herzliche Grüße
Jörg