Hallo,
man müsste sich beim Testen der optischen Leistung von Einsteiger- oder auch etwas gehobeneren Mikroskopen bzw. Zusatzteilen
auf gleiche Testpräparate einigen, sodass man die Unterschiede auch sehen kann.
Ich würde 2 Testpräparate vorschlagen:
1) Objekrmikrometer: Daran kann man schön Planarität und CVD in Abhängigkeit der Bildfeldgrösse sehen und auch die gleichmässige Ausleuchtung des Bildfelds.
2) Pleurosigma Angulatum: Daran kann man sehr schön die Auflösung und den Kontrast mit dem 40 er Objektiv testen.
Diese beiden Präparate müsste eigentlich jeder erfahrene Mikroskopiker, der ein Mikroskop testet, selbst besitzen.
Sollte ein Einsteiger sein erstandenes Mikroskop selbst testen wollen, dann bin ich gerne bereit ihm diese beiden Testpräparate leihweise zuzuschicken falls er die 10 Euro für ein Diatomeen Präparat (z.B. bei Ralf Nötzel) und die 30 Euro für das Objektmikrometer (z.B. meade-shop)
scheut. Im Gegenzug erwarte ich dann allerdings, dass er seine Ergebnisse hier als Testbericht einstellt.
Obwohl, auch für einen Anfänger wäre der Besitz dieser Präparate zur präzisen Einstellung seines Mikroskops vorteilhaft.
Wie gesagt: schöne bunte Bildchen in einem kleinen Ausschnitt aus dem Zentrum macht fast jedes Mikroskop. Deshalb halte ich bunte Pflanzenschnitte oder histologische Schnitte für relativ ungeeignet, da man ja auch nie weiss, wie gut diese Präparate in punkto Planlage Kontrastierung und Präparatdicke waren. Um doch noch etwas Farbe ins Spiel zu bingen könnte man vielleicht als 3. Testpräparat noch einen Blutaustrich nehmen, der ist wenigstens plan und dünn, aber es bleibt das Problem unterschiedlicher Kontrastierung.
Die mechanische Präzision wird natürlich immer den subjektiv beschreibenden Vergleich des Testers zu einem wirklich präzisen Gerät aus seinem
Erfahrungsschatz erfordern.
Aber auch hier wären mit dem Objektmikrometerpräparat zumindest was die Abgleichlänge der Objektive und das präzise Führen der Objektive durch den Revolver in Punkto Einhaltung von Bildmitte und Schärfeabgleich angeht objektive Aussagen möglich.
viele Grüsse
Wilfried