Liebes Forum,
heute war ich in einer Regenpause auf kurzer Exkursion. Das Ergebnis sind die hier gezeigten 3D-Bilder, weil wir's heute schon diskutiert haben, im Viererblock für Kreuz- und Parallelblick.


Zur Aufnahmetechnik: Canon EOS 550D mit Olympus 50mm-Makro-Objektiv + Zwischenring + Adapterring Olympus -> Canon-Bajonett.
Aufgenommen habe ich mit einem Ministativ bei diffusem Himmel ohne Zusatzbeleuchtung ein kurzes Video mit Full-HD-Auflösung (= 2 MegaPixel). Dabei wurde nichts verschoben, nur der Fokussiering gedreht. Die Videosequenzen wurden mit dem Freeware-Programm XMEDIA-Recode in AVI-Dateien umgewandelt, aus denen ich mit Hilfe von Irfanview die Frames als Bitmaps extrahiert habe. Diese wurden dann mit PICOLAY gestackt (Aktivierung der automatischen Größen- und Verschiebunskorrektur) und ohne Bearbeitung (außer Beschnitt und Größenanpassung) hier dargestellt.
Die Schnecke im ersten Bild hat sich auf dem Videoclip durchaus heftig bewegt, aber in den 30 Frames (= 1 sec), die ich verwendet habe, gab es kein Problem damit. Bei der Blüte habe ich aus gestalterischen Gründen beim Stacken auf die unteren Ebenen verzichtet, da sie nichts Wichtiges zum Thema beisteuern. Allerdings gibt das in 3D immer eine Irritation...
Natürlich hat man mit den 2 MegaPixeln keine Top-Qualität - aber wie soll mann sonst eine wandernde Schnecke stacken?
Viel Spaß beim Ansehen!
Heribert Cypionka