Autor Thema: Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte  (Gelesen 4493 mal)

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 875
    • PICOLAY
Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte
« am: September 10, 2013, 20:33:14 Nachmittag »
Liebes Forum,

heute war ich in einer Regenpause auf kurzer Exkursion. Das Ergebnis sind die hier gezeigten 3D-Bilder, weil wir's heute schon diskutiert haben, im Viererblock für Kreuz- und Parallelblick.





Zur Aufnahmetechnik: Canon EOS 550D mit Olympus 50mm-Makro-Objektiv + Zwischenring + Adapterring Olympus -> Canon-Bajonett.
Aufgenommen habe ich mit einem Ministativ bei diffusem Himmel ohne Zusatzbeleuchtung ein kurzes Video mit Full-HD-Auflösung (= 2 MegaPixel). Dabei wurde nichts verschoben, nur der Fokussiering gedreht.  Die Videosequenzen wurden mit dem Freeware-Programm XMEDIA-Recode in AVI-Dateien umgewandelt, aus denen ich mit Hilfe von Irfanview die Frames als Bitmaps extrahiert habe. Diese wurden dann mit PICOLAY gestackt (Aktivierung der automatischen Größen- und Verschiebunskorrektur) und ohne Bearbeitung (außer Beschnitt und Größenanpassung) hier dargestellt.

Die Schnecke im ersten Bild hat sich auf dem Videoclip durchaus heftig bewegt, aber in den 30 Frames (= 1 sec), die ich verwendet habe, gab es kein Problem damit. Bei der Blüte habe ich aus gestalterischen Gründen beim Stacken auf die unteren Ebenen verzichtet, da sie nichts Wichtiges zum Thema beisteuern. Allerdings gibt das in 3D immer eine Irritation...

Natürlich hat man mit den 2 MegaPixeln keine Top-Qualität - aber wie soll mann sonst eine wandernde Schnecke stacken?

Viel Spaß beim Ansehen!

Heribert Cypionka
« Letzte Änderung: September 10, 2013, 20:34:57 Nachmittag von Heribert Cypionka »

Peter Reil

  • Member
  • Beiträge: 2265
Re: Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte
« Antwort #1 am: September 11, 2013, 07:37:18 Vormittag »
Hallo Herr Cypionka,

einfach nur klasse! Danke fürs Zeigen.

Freundliche Grüße
Peter R.
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

Flowrida

  • Member
  • Beiträge: 24
Re: Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte
« Antwort #2 am: September 11, 2013, 10:45:29 Vormittag »
Eine kurze Frage:
Sind sie, Herr Cypionka, der Herr Cypionka, der unter anderem "Grundlagen der Mikrobiologie" verfasst hat? :o
Ich bin nämlich begeisterter Leser dieses tollen Buches. Wegen diesem Buch will ich später Mikrobiologie studieren.  :)

Liebe Grüße

Florian
Mikroskope
- BMS HPM D1p
- Stereo-Mikroskop HPS 124

https://www.youtube.com/channel/UCYahuqgUvaIY4POT4GeDcJA

Bernhard Lebeda

  • Member
  • Beiträge: 2708
Re: Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte
« Antwort #3 am: September 11, 2013, 11:13:26 Vormittag »
Eine kurze Frage:
Sind sie, Herr Cypionka, der Herr Cypionka, der unter anderem "Grundlagen der Mikrobiologie" verfasst hat? :o
Ich bin nämlich begeisterter Leser dieses tollen Buches. Wegen diesem Buch will ich später Mikrobiologie studieren.  :)

Liebe Grüße

Florian

Na wenn DAS mal kein Kompliment ist!!

Er ist es himself!!

...und ich mag das Buch auch sehr!!

Viele Mikrogrüße

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16562
Re: Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte
« Antwort #4 am: September 11, 2013, 11:16:44 Vormittag »
Lieber Herr Cypinoka,

und was ist mit Teeeeee? (Äh, ich meine, einem kleinen .mpo?)

Herzliche Grüße
Peter
Ich benutze in der Regel das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind darin alle aktuell 72 Geschlechter mit inkludiert.

Heribert Cypionka

  • Member
  • Beiträge: 875
    • PICOLAY
Re: Video-Stacking-Makro Schnecke und Blüte
« Antwort #5 am: September 12, 2013, 22:23:55 Nachmittag »
Zitat
und was ist mit Teeeeee? (Äh, ich meine, einem kleinen .mpo?)

Sorry, die Bilder hatte ich auf Borkum gemacht, wo ich nicht einmal eine Anaglyphenbrille, geschweige denn einen 3D-Monitor zur Verfügung hatte. Jetzt war ich doch überrascht, wie nett die Darstellung im mpo-Format anzusehen ist (nota bene: Aufnahme als Full-HD-Video = 2 Megapixel ohne Beleuchtung!):

Schnecke

Blüte

(Tipp: Links nicht einfach öffnen - dann zeigt der Browser meist nur 1 jpg-Bild - sondern mit der RECHTEN Maustaste anklicken, 'Ziel speichern unter...' und dann als mpo-Datei herunterladen.)

MfG
H.C
« Letzte Änderung: September 12, 2013, 23:26:19 Nachmittag von Heribert Cypionka »