Autor Thema: HISTOLOGIE: Schnitte Strecken, Zerkleinern und Aufziehen  (Gelesen 7958 mal)

Ronald Schulte

  • Member
  • Beiträge: 1746
    • The world under the microscope
HISTOLOGIE: Schnitte Strecken, Zerkleinern und Aufziehen
« am: November 05, 2013, 20:45:25 Nachmittag »
Um das Video zu beobachten bitte hier Klicken.

Hier wird ein Maus Fetus bearbeitet.
Das Wasserbad habe ich von Florian bekommen, dafür noch herzlichen dank.



Grüße Ronald
« Letzte Änderung: November 05, 2013, 20:47:39 Nachmittag von Ronald Schulte »
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

Florian Stellmacher

  • Global Moderator
  • Member
  • Beiträge: 3307
    • Hämatopathologie Hamburg/MVZ Kiel
Re: HISTOLOGIE: Schnitte Strecken, Zerkleinern und Aufziehen
« Antwort #1 am: November 05, 2013, 21:00:18 Nachmittag »
Lieber Ronald,

ich sehe, dass mein altes Wasserbad noch gute Dienste leistet. Und das Video ist sehr anschaulich.

Damit der Beitrag nicht verloren geht, habe ich ihn in die Histologie-Methoden-Bibliothek verschoben.

Herzliche Grüße
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)