Hauptmenü

Bilderrätsel !

Begonnen von Wolf3000, März 05, 2014, 21:04:40 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolf3000

Hallo Zusammen, liebe Mikro- und Makroskopiker,

welches "stachelige Wesen" hat hier etwas dagegen, gefressen zu werden?
Bestimmt weiß es jemand - oder?  ???
Gruß in die Runde, Wolfgang


beamish

Hallo Wolfgang,

Ananas, oder so...? ;-)

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

abbeköhl

#2
Guten Abend Wolfgang,

Ich hätte auf eine Raupe getippt. Übrigens ein schönes Bild.

Die können auch in so verückter Gestalt daher kommen.
,,,,,,Ein Beispiel......

Herzliche Grüsse aus der Schweiz,,,   Reto B.

Wolf3000

@ beamish

Genau, genau............
Noch jemand?

Gruß
Wolfgang

Fahrenheit

Lieber Wolfgang,

eventuell eine maritime Nacktschnecke?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Michael Plewka

hallo zusammen,

....und so sieht das gesamte  Viech  aus (Tulamben/ Bali). Wie immer bin ich bei der Behauptung: "Fraßschutz" etwas skeptisch. Man sollte bei Stachelhäutern nie die Hypothese:"Oberflächenvergrößerung" (z.B. zwecks Gasaustausch) außer Acht lassen.



Nicht nur Raupen, auch Seegurken sind  sehr befremdliche Lebewesen. Hier ein Bild eines weiteren Viechs  aus der gleichen Gattung wie oben: Thelenota rubralineata mit einer besonders phantasievollen Zeichnung. Auch hier kann man sich fragen: wozu das Rot, das doch in der Tiefe, in der das Bild aufgenommen wurde (ca 25m), nahezu völlig unsichtbar ist. Vielleicht hat sich diese noch nicht ausgewachsene Nacktschnecke (Phyllidia elegans, Länge hier: ca. 1cm, deshalb "Makro") ) deshalb dort verirrt. Passt farblich (im Blitzlicht) gar nicht, aber so ist die Natur nun mal......




beste Grüße Michael Plewka

rekuwi

#6
Lieber Wolfgang,

unglaubliches Geschöpf. Wars Du auch in Bali zum tauchen?

lieber Michael,

Ich finde die Klasse, das ist doch mal ein Äußeres das sich von der Masse abhebt. Wenn ich mir das langweilige Einheitsgrau/schwarz speziell der Damenwelt in den letzten beiden Jahrzehnten anschaue gruselt es mich. Den Männern fällt auch nichts mehr neues ein, Anzug (mal zweireihig, mal einreihig, Schlips mal breiter mal schmaler). Und dann diese unsäglichen schwarzen Steppjacken im Winter- selbst Kinder werden schon in sowas reingesteckt. (Die sind dann in der dunklen Jahreszeit kaum zu erkennen!). Ein Hoch auf die Farbe, Nacktschnecken und Konsorten vor!

Herzliche Grüße
Regi

Michael Plewka

hallo zusammen,

@Regi:

vielleicht ist das ja was für Dich (als Inspirationsquelle):

http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenMarin/Tropical/textures/source/Texturesintro.html

viel Spaß beim Anschauen & beste Grüße Michael

rekuwi

Lieber Michael,

danke für diesen Link. Diese Oberflächendetails sind großartig! (die könnte ich in natura nie sehen da ich weder tauche noch jemals in diese Gegenden kommen würde).

Herzliche Grüße
Regi