viel schöner mit einer vernünftigen 3D-Darstellung anstelle der lästigen Anaglyphen
Hallo Olaf und Bernd,
die Diskussion hatten wir hier ja schon öfter. Es gibt ausgeprägte Anaglyphenhasser. Dabei sind Anaglyphenbilder so schlecht nicht. Für den Kreuzblick muss ich die Darstellung um den Faktor 2 verkleinern, für den Parallelblick noch stärker, damit die Augen nicht divergieren. Das gibt bei den hier vorhandenen zarten Strukturen viel mehr Verlust als durch die Farbveränderung beim Anaglyphenbild. Außerdem muss man die Blicktechnik beherrschen, was für die meisten leider nicht gilt. Viele hier haben aber eine Anaglyphenbrille.
Mit PICOLAY kann man mit einem Klick jede der folgenden 3D-Darstellungsweisen auswählen:
- Anaglyphenbild
- RL-Bild für den Kreuzblick
- LR-Bild für den Parallelblick
- Kombination aus den letzen beiden als 3er- oder 4er-Block
- Wackelbild
- animierte Rotation mit oder ohne 3D-Effekt
- Speichern als jps-Datei
- Speichern als mpo-Datei
- Speichern als
interlaced imageAlles, was man dazu neben dem gestackten (und evtl. bearbeiteten) Bild. braucht, ist die Tiefenkarte (die PICOLAY automatisch beim Stacken erzeugt):

... und natürlich PICOLAY. Hier noch einmal der
workflow zu einem 3D-Bild:
1. Gestacktes Bild und die Tiefenkarte herunterladen und mit PICOLAY öffnen.
2. Auf das gestackte Bild klicken und im Bildfenster (links) auf Edit -> Copy to result window
3. Auf die Tiefenkarte klicken und im Bildfenster (links) auf Edit -> Copy to depth map
4. Im rechten Bildfenster auf 3D view klicken
5. Tiefe des Objekts (Length of Z axis) als % der Bildhöhe definieren, evtl. weitere Parameter optimieren
6. Gewünschte Darstellungsweise auswählen (s.o.)
7. Auf Go klicken
Animierte Gif-Dateien (außer dem Wackelbild) und mpo-Dateien werden über das Menue 'Image list -> Generate animated GIF image bzw. mpo file erstellt, da hierzu erst einmal die zu verarbeitenden Bilder erzeugt werden müssen.
Ich wäre natürlich begeistert und gern bereit, die Tiefenkarten stets mit hochzuladen, wenn jetzt alle die für sie selbst "vernünftigen" Raumbilder auf diese Weise erstellen

Herzlichen Gruß
Heribert Cypionka
P.S. Es gibt eine neue
PICOLAY-Version zum Download