Hallo Hubert,
ich verstehe Deine Kritik wirklich nicht.
Ich verlasse mich da doch lieber auf objektive Verbraucherinformationen wie hier:
http://www.weltbild.de/3/16678233-1/spielwaren/kosmos-geolino-mikroskop-experimentierkasten.html#videoIch zitiere:
Mit dem hochwertigen Geolino Mikroskop von Kosmos können Kinder ihre Umwelt genau unter die Lupe nehmen.
Gibt es etwas spannenderes als Mikroorganismen im Wasser zu erforschen, Insektenflügel 100-fach vergrößert zu betrachten oder Pflanzenteile zu präparieren und zu untersuchen? Mit diesem hochwertigen, technisch verbessertem Mikroskop kommt der Mikrokosmos zum Greifen nah. Und junge Forscher könne eintauchen in die faszinierende Welt des Kleinsten.
Und wenn ich mir das Video anschaue: Homogene Beleuchtung, kontrastreiche und knackig scharfe Bilder bis zum Rand. Und diese Lichtstärke: Ein tadelloses Auflichtbild mit einer mindestns 30 cm entfernten breitstrahelnden Schreibtischlampe! Was will man mehr? Also - irgendetwas musst
Du bei der Erstellung deiner Aufnahmen falsch gemacht haben!
Ansonsten würde es ja bedeuten, dass die Mikrofotos in dem Video gar nicht mit DEM Mikroskop....aber das kann doch nicht sein! So etwas würden die doch niiiiieeeee machen.....

Wie ich ja schon in meinen Tests schrieb, sind die einfachen Aldi/Lidl-Bresser-Mikroskop nicht völlig ungeeignet. Ich könnte mir auch vorstellen, dass
dieses Mikroskop halbwegs brauchbar sein könnte, wenngleich die Aussage
Optik und Mechanik in Laborqualität
etwas gewagt erscheint. Der arme Laborant, der damit arbeiten muss.....
Die meisten Hufeisen-"Mikroskope" (bewusst in Anführungzeichen gesetzt), die sich allerdings in einfachsten Experimentierkästen befinden, sind nahezu regelhaft derart unbrauchbar, dass sie ausschließlich abschrecken.
Das ist das wirklich Schlimme an diese Kästen: Wer einmal damit die Erfahrung gemacht hat, will kaum jemals mehr mit Mikroskopen zu tun haben. Es ist also auch kein Wunder, dass das Mikroskop Deines Bekannten " gleich unbenutzt in der Ecke stand". Dieses Schicksal teilt es wohl mit Abertausenden solcher Experimentierkasten-Mikroskopoide.
Erstaunlich ist nur, dass sich das nicht herumspricht und offenbar immer noch Eltern und Großeltern in Scharen ihren Kinder und Enkel mit solchen Kästen bestrafen.
GERADE ein Kind braucht meines Erachtens ein GUTES, mechanisch soldies Mikroskop - eher als der Erwachsene! Wenn es uns vielleicht noch - mit Mühe!! - gelingt, mit entsprechenden Kenntnissen und Feinfühligkeit diesen wackeligen Gerätchen mit winzigen Bedienelementen eine Art Bild zu entlocken - wie soll das ein Kind mit noch nicht voll ausgebildeter Mototrik und ohne Übung an einem Mikroskop schaffen? Für meine Begriffe ein Ding der Unmöglichkeit!
In - dennoch sentimentaler - Erinnerung an mein BOB-Mikroskop vor fast 40 Jahren (durch das ich auch NICHTS sah) erwarb ich letztens noch einmal einen
solchen Kasten für ein paar EUR (nicht für diesen Preis!). Es ist selbst
mir auch jetzt NICHT gelungen, diesem Mikroskop ein nur annäherd akzeptables Bild zu entlocken!!
Herzliche Grüße
Peter