Hallo Jürgen,
zunächst einmal finde ich es interessant, noch ein komplettes und voll funktionsfähiges analoges Aufnahmesystem in praktischem Betrieb zu wissen. Meist findet es sich ja mehr oder weniger gerupft (und praktisch immer ohne Steuerteil) an Gebrauchtmikroskopen.
Nun bin ich kein Profifotograph, aber ich meine, dass mittlerweile die Digitaltechnik bildqualitativ die klassische Farbfilm/Diafilmfotographie eingeholt hat. Solange Du die Bilder für Dich entwickeln lässt, gibt es vermutlich auch keine nennenswerten Nachteile, wenn Du von Anfang an Top-Fotos erstellst und keine Nachbearbeitung benötigst. Dein Verfahren hat natürlich den Nachteil, dass bei Digitalisieren der Analogbilder wieder ein Teil der Qualität verloren geht. Gerade bei Verwendung durchschnittlicher Consumerscanner.
Aber natürlich ist das ein gangbarer Weg, den Du wählst.
Herzliche Grüße
Peter