Danke, Ronald, ein Lob vom Meister der Histologie bedeutet mir viel!
Stefan, danke für den Hinweis auf Jörgs großartigen Beitrag, den kannte ich gar nicht.
Aber die anderen haben schon recht, mit meiner Färbung liegt etwas im Argen. Zuletzt hatte ich aus dem Fundus meines Vereins ein Fläschen Etzold FSA aus den 80er Jahren, damit war ich sehr zufrieden, aber das ist ja nun alle. Dann schenkte mir ein Kollege drei Plastikfläschchen mit Astrablau, Acriflavin und Acridinrot, Jahrgang unbekannt, damit arbeite ich jetzt. Das Acriflavin ist reichlich trüb, aber vielleicht muss das so sein, und überhaupt, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Tatsächlich würde ich mir lieber im Farbengeschäft einen Liter frisches Etzold kaufen, als bei den Kollegen zu schnorren, aber da kriegt unsereiner bekanntlich nichts. Hämatoxylin und Eosin habe ich literweise, ein Histologie-Anbieter, dem ich ein paar teure Geräte abgekauft habe, hat mich seitdem gern. Aber botanische Färbungen hat der auch nicht, es gibt da definitiv ein Beschaffungsproblem.