Liebes Forum,
hier eine Mohnkapsel. Die Darstellung basiert auf 150 Aufnahmen mit 0.1 mm Abstand durch ein Leitz Focotar 40 mm (Blende 5.6) vor einer Canon 600D (Speicherung bei mittlerer Auflösung), Beleuchtung 2x Jansjö durch Papierdiffusoren. Stacking, Hintergrund putzen, leichte Kontrastverbesserung, Verkleinern, Beschriften, 3D-Darstellungen mit PICOLAY.
Bei 150 x 0.1 mm beträgt die Objekttiefe 1.5 cm - da braucht es schon die dritte Dimension für eine adäquate Darstellung. Ich finde es ja immer wieder schade, dass unsere Top-Makro-Fotograf/inne/n im Forum 3D nicht oder kaum nutzen. Dabei ist es so leicht. Man kann in aller Ruhe das gestackte Bild bearbeiten und optimieren (mit welchem Programm auch immer). Lediglich, wenn man beschneidet oder verkleinert, muss man das gleichzeitig auch mit der Tiefenkarte machen (die beim Stacken automatisch mit erzeugt wird). Aus dem optimierten Bild und der Tiefenkarte lassen sich die hier gezeigten 3D-Darstellungen (und viele weitere) in 6 - 8 Minuten erzeugen.
Einfach gestacktes Bild:

Rot-Cyan-Anaglyphenbild:

Für den Kreuzblick:

Animiert für Einäugige:

Für die glücklichen Besitzer eines 3D-TVs:
MPO-Datei (Bitte das Link nicht einfach anklicken - dann öffnet sich nur eines der beiden enthaltenen Bilder im Browser - sondern mit der RECHTEN Maustaste anklicken und dann "Ziel speichern unter...")
Viel Spaß beim Ansehen!
Heribert Cypionka
P.S. Es gibt eine neue PICOLAY-Version zum Download, bei der die Alignment-Funktion (Ausrichten und Größenanpassung der Bilder) etwa um den Faktor 2 schneller geht.