Mögliche Aufklärung:
Ein Zeitsprung von 100 Jahren und einen Blick in den Wissenshintergrund von Annie Francé-Harrar:

Raul H.Francé, Das Leben der Pflanze, Band 3, Buchseite 231, pdf S. 271
Da/sy/cho/coccus
Dac/ty/lo/coccus
Dactylococcus ist auch eine winzige kugelige kokkale Grünalge.
Ich vermute, daß Dasychococcus eine fehlerhafte phonetische Transkrition ins Schriftliche aus dem gesprochenem Wort ist.
Annie Francé-Harrar hatte eine Sekretärin und eine Korrekturlesung des Manuskripts durch Annie-Francé-Harrar ist nicht gründlich genug erfolgt
und solche Fehler tauchen mehrfach in ihrem "Handbuch des Bodenleben" und anderen Büchern und Dokumenten auf.
Außerdem wurde das Manuskript in Mexiko erstellt, was zusätzliche phonetische Verwirrungen hat ermöglichen können.
Hier hat man das Vergnügen 4 von 8 Bänden des "Das Leben der Pflanze" digitalisiert aber leider ohne OCR herunterzuladen, darunter den obigen Band 3
http://stiftung-france.de/forum/viewtopic.php?f=97&t=499-
Dactylococcus
http://en.wikipedia.org/wiki/Dactylococcus2 – Dactylococcus rhaphydioides;

1 - Chroococcus aeroginosus; 2 – Dactylococcus rhaphydioides; 3 – Merismopedia glauca;
4 – Microcystis aeroginosa; 5 – Gleocapsa turgida; 6 – Gomphosphaeria aponina;
7 – Chamaesiphon curvatus; 8 – Stigonema ocillatum; 9 – Nostoc pruniforme;
10 – Anabena hassalii; 11 – Aphanizomenon flos-aquae; 12 - Tolypotrix tenuis;
13 – Calothrix gipsophylla; 14 – Oscillatoria chalybea; 15 – Lyngbia confervoides.
http://studopedia.com.ua/1_10687_prokariotichni-vodorosti-zagalna-harakteristika-klasifikatsiya-poshirennya-znachennya-v-prirodi.htmlDactylococcus infusionum in Solorina
Alge Dactylococcus infusionum und Flechte Solorina nicht bildlich dargestellt
Beispielhafte Vereinnahmung (Symbiose) einer Kugelalge durch einen Pilz

Dito "Dactylococcus infusionum in Solorina":
http://eb.tbicl.org/vol16/5/http://en.wikipedia.org/wiki/SolorinaSolorina is a genus of 10 species of lichenized fungi
AlgaTerra
Information System on terrestrial and limnic Micro Algae
http://www.algaterra.org/ATDB/Names/NamesMain.cfmHier wird Dactylococcus ebenfalls gelistet.
Leider, leider gibt es nur ein einziges Bild bzw. Zeichnung von Dactylococcus - zumindest öffentlich zugänglich im Internet.